06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kindergartengenossenschaften<br />

und Kulturheime<br />

Mitglieder<br />

1. Dorfgemeinschaft Karneid<br />

2. Gemeinschaft Maria Heim/Neustift,<br />

Bozen<br />

3. Genossenschaft Bildungshaus<br />

Schloss Goldrain, Goldrain/Latsch*<br />

4. Genossenschaft Deutscher<br />

Kindergarten und Kulturheim<br />

Leifers*<br />

5. Genossenschaft Haus Unterland<br />

und Kindergarten, Neumarkt*<br />

6. Genossenschaft Oswald von<br />

Wolkenstein, Seis/Kastelruth*<br />

7. Genossenschaft Sankt Quirinus,<br />

Bozen*<br />

8. Genossenschaft Waltherhaus,<br />

Bozen<br />

9. Heinrich v. Stuck, Bruneck*<br />

Die Sozialgenossenschaften<br />

Die Sozialgenossenschaften verfolgen<br />

den Zweck, im Interesse der Gemeinschaft<br />

die menschliche Entwicklung oder die<br />

soziale Integration von gesellschaftlich<br />

benachteiligten Menschen zu fördern. Man<br />

unterscheidet zwei Arten von Sozialgenossenschaften:<br />

jene des Typs A bieten<br />

soziale, gesundheits- und erziehungsbezogene<br />

Dienstleistungen an; jene des Typs<br />

B üben verschiedene Tätigkeiten aus, die<br />

auf die Arbeitseingliederung von sozial<br />

benachteiligten Personen ausgerichtet<br />

10. Kindergarten- und Vereinshausgenossenschaft<br />

Michael Gamper<br />

- Prissian, Tisens<br />

11. Kindergartengenossenschaft<br />

Johann Gamper, Andrian*<br />

12. Kindergartengenossenschaft<br />

Siebeneich, Siebeneich/Terlan*<br />

13. Kindergartengenossenschaft<br />

St. Gertraud, Bozen*<br />

14. Kindergartengenossenschaft<br />

Vilpian<br />

15. Kulturhausgenossenschaft Branzoll<br />

16. Kulturhausgenossenschaft Mals*<br />

17. Kulturheimgenossenschaft Burgeis,<br />

Burgeis/Mals*<br />

18. Kuratorium Schloss Prösels, Völs*<br />

* Genossenschaft mit nicht vorwiegender<br />

Mitgliederförderung<br />

sind und deren Wirkungskreis sich auf alle<br />

Wirtschaftssektoren erstreckt. Der Anteil<br />

benachteiligter Personen muss mindestens<br />

30 Prozent der Arbeitnehmer der Genossenschaft<br />

betragen.<br />

Zum Jahresende <strong>2010</strong> waren 13 Sozialgenossenschaften<br />

Mitglied des <strong>Raiffeisenverband</strong>es,<br />

welche alle dem Typ A angehören,<br />

sich aber in ihrem Tätigkeitsfeld<br />

deutlich voneinander unterscheiden. Die<br />

13 Sozialgenossenschaften wiesen zum<br />

Bilanzstichtag <strong>2010</strong> eine Bilanzsumme von<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!