06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Der Signaturdienst wurde an europäische<br />

Richtlinien angepasst, Portal und Benutzerverwaltung<br />

ebenfalls ausgebaut. Handfeste<br />

Angriffe im Onlinebanking beim nationalen<br />

und lokalen Mitbewerb haben nachträglich<br />

bestätigt, dass die Entscheidung in der RGO<br />

für ein Einmal-Password-System in weiser<br />

Voraussicht getroffen wurde.<br />

Business und Finanzen<br />

Über die Stabsstelle Business und Finanzen<br />

werden die Kontakte zu Stammkunden,<br />

zu neuen Kunden und Nichtmitgliedern<br />

gepflegt. Im vergangenen Jahr wurden<br />

insgesamt 412 Schulungstage im RIS<br />

koordiniert, diverse Angebote erstellt, Gespräche<br />

und Fachtagungen organisiert,<br />

Serviceleistungen verrechnet und bei der<br />

Erstellung des Budgets, des Produkt– und<br />

Leistungskataloges mitgearbeitet.<br />

IT-Komitee<br />

Die Komplexität der Aufgaben wächst,<br />

gleichzeitig steigen aber im IT-Bereich die<br />

Ansprüche auf einfachere Lösungen. Dabei<br />

können die Mitarbeiter im RIS aus ihrer<br />

Fachkompetenz und aus ihrem Erfahrungshorizont<br />

schöpfen, um absehbare zukünftige<br />

Entwicklungen vorauszusehen und darauf<br />

rechtzeitig zu reagieren. Voraussetzung<br />

dafür ist der gegenseitige Meinungs- und<br />

Informationsaustausch mit den entsprechenden<br />

Gremien wie dem IT-Komitee.<br />

Dieses Gremium formuliert die Anforderungen<br />

der Raiffeisen Geldorganisation und<br />

beauftragt das RIS mit deren Umsetzung. So<br />

arbeitete man in zahlreichen gemeinsamen<br />

Sitzungen daran, die RIS-Dienstleistungen<br />

nach einer ausgewogenen Strategie im<br />

Spannungsfeld zwischen Kontinuität und<br />

Innovation auszurichten.<br />

Leistungen der Hauptabteilung Raiffeisen Informationssystem im Jahr <strong>2010</strong><br />

Art Anzahl<br />

Anzahl Infopoint 158<br />

Anzahl Bankomaten 275<br />

Anzahl POS 7.035<br />

Anzahl Anfragen an die Anwenderunterstützung pro Monat 6.200<br />

Anzahl Transaktionen pro Stunde ca. 180.000<br />

Laufende Maschinen-Arbeitsaufträge (Jobs) pro Tag 16.500<br />

Anzahl CICS-Transaktionen pro Tag 2.290.000<br />

POS-Transaktionen pro Monat 456.955<br />

Anzahl Bancomat-Transaktionen pro Monat 470.866<br />

Rundschreiben an Mitgliedsgenossenschaften 142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!