06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

'<br />

'<br />

Application.Keyboard (1032)<br />

Selection.LanguageID = wdGreek<br />

Selection.NoProofing = False<br />

Application.CheckLanguage<br />

= True<br />

Bildschirmtastatur aufrufen:<br />

Shell ("c:\windows\system32\osk.exe"), 1<br />

End Sub<br />

' ---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Achtung: Gleichzeitig sollte man sich auch ein entsprechendes Makro<br />

<strong>für</strong> die<br />

Rückkehr zur deutschen Sprache und Tastaturbelegung<br />

einrichten.<br />

Die<br />

Bildschirmtastatur schließe ich dann von Hand. Keinesfalls sollte man sich <strong>für</strong> die<br />

Rückkehr zur deutschen Tastaturbelegung<br />

als Tastenkürzel eine Kombination mit<br />

AltGr wählen, weil es diese<br />

zwar im Deutschen und im <strong>Griechische</strong>n, aber in der<br />

Tastaturbelegung einiger anderer Länder wie der Englischen (US) nicht gibt. Und es<br />

kommt manchmal vor, dass sich die Tastenbelegung auf "Englisch" verstellt.<br />

Sub Deutsch()<br />

' Makro erstellt von H. Chris Gast, Stand 3. Juni 2010<br />

' Zur deutschen Tastatur und Sprache wechseln:<br />

' Gewähltes Tastenkürzel: Strg + 1<br />

'<br />

Application.Keyboard (1031)<br />

Selection.LanguageID = wdGerman<br />

Selection.NoProofing = False<br />

Application.CheckLanguage = True<br />

End Sub<br />

' ---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ich habedarauf verzichtet, im Makro die Bildschirmtastatur auszuschalten. Dies kann<br />

man mühelos von Hand erledigen. Die Befehlszeilen als Makro da<strong>für</strong> lauten [36]:<br />

' Bildschirmtastatur auschalten<br />

Set objWMIService = _<br />

GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")<br />

Set colProcessList = objWMIService.ExecQuery _<br />

("Select * from Win32_Process Where Name = 'osk.exe'")<br />

For Each objProcess In colProcessList<br />

objProcess.Terminate<br />

Next<br />

4.4 Altgriechisch schreiben mittels deutscher Tastatur und<br />

ausgedruckter Tabelle<br />

Man kann bei der Einstellung "Griechisch" diese griechischen Buchstaben auch mit einer<br />

deutschen Tastatur tippen. Die folgende Tabelle 4.1 zeigt, mit welcher Taste bzw.<br />

Tastenkombination man welches griechische Zeichen erzeugen kann (von Th. Ihnken, [6]).<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!