06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

[4] Informationsverbund Deutschschweiz (IDS) Katalogisierungsregeln IDS<br />

(KIDS)<br />

Hauptbibliothek Universität Zürich, Strickhofstr. 35, CH-8057 Zürich, SCHWEIZ<br />

http://www.informationsverbund.ch bzw.<br />

http://www.informationsverbund.ch/fileadmin/user_upload/dokumente/katalogisierung/kids<br />

/kids_deutsch/a0kidsinh.pdf, dort unter Anhang "IDS G: Transliterationstabellen":<br />

http://www.informationsverbund.ch/fileadmin/user_upload/dokumente/katalogisierung/kids<br />

/kids_deutsch/kapg0.pdf, <strong>für</strong> Altgriechisch Anhang IDS G.2:<br />

http://www.informationsverbund.ch/fileadmin/user_upload/dokumente/katalogisierung/kids<br />

/kids_deutsch/kapg2.pdf; <strong>für</strong> Neugriechisch Anhang IDS G.3:<br />

http://www.informationsverbund.ch/fileadmin/user_upload/dokumente/katalogisierung/kids<br />

/kids_deutsch/kapg3.pdf<br />

System der Französischen Schweiz: RERO, Réseau des Bibliothèques de Suisse<br />

occi<strong>den</strong>tale, Av. de la Gare 45, CH-1920 MARTIGNY; SCHWEIZ;<br />

http://www.rero.ch, dort "Catalogage" wählen, dort unter "Divers" "Normes de<br />

translittération en vigueur dans RERO" anklicken oder downloa<strong>den</strong>,<br />

http://www.rero.ch/pdfview.php?section=catalogage&filename=RERO_normes_translittera<br />

tion_en_vigueur.pdf, Stand: 01. 09. 2007.<br />

[5] Gast, Hanna-Chris: "Kyrillische <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong> – Benennung der<br />

Buchstaben, Vergleich der Transkriptionen in Bibliotheken und Standesämtern,<br />

Auflistung der Unicodes sowie Tastaturbelegung <strong>für</strong> Windows XP";<br />

Shaker Verlag, Aachen 2010; Im Internet als Download unter<br />

http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze/Kyrillische_<strong>Schrift</strong>_<strong>Computer</strong>.pdf<br />

[6] Thomas Ihnken, Ruhr-Universität Bochum:<br />

Altgriechisch Schreiben mit dem <strong>Computer</strong>;<br />

http://homepage.rub.de/Thomas.Ihnken/graecum.htm;<br />

Tabelle der griechischen <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> die polytonische Windows-Tastatur;<br />

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Thomas.Ihnken/Zeichentabelle.htm;<br />

(zuletzt aufgerufen am 12. Dez. 2010), und E-Mail-<strong>Schrift</strong>wechsel 2009 bis 2011.<br />

[7] RAK-WB, Regeln <strong>für</strong> die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen<br />

Bibliotheken : RAK-WB / 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Stand: April 2006<br />

(einschließlich der Aktualisierungen nach der 4. Ergänzungslieferung) URN:<br />

Herausgegeben von der Arbeitsstelle <strong>für</strong><br />

Standardisierung, Deutsche Nationalbibliothek. Redaktionelle Bearbeitung: Gudrun<br />

Henze © 2007 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin)<br />

ISBN 978-3-933641-88-5;<br />

http://www.d-nb.de/standardisierung/regelwerke/afs_dok_reg_entw.htm<br />

bzw. (http://files.d-nb.de/pdf/rak_wb_netz.pdf (Download 25. März 2009).<br />

[8] CIEC-Übereinkommen Nr. 14 vom 13. Sept. 1973: "CIEC-Übereinkommen über die<br />

Angabe von Familiennamen und Vornamen in <strong>den</strong> Personenstandsbüchern vom<br />

13. September 1973 ; BGBl. 1976 II, Seite 1473";<br />

http://www.ciec-deutschland.de/SharedDocs/Standardartikel/ohneMarginalspalte/CIEC/ueber<br />

einkommenI/ue14.html?nn=1663932 (2009 bis 2011).<br />

[9] Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz (PStG-VwV)<br />

vom 29. März 2010; (Abruf zuletzt 9. Oktober 2011).<br />

Fassung vom 29. März 2010 veröffentlicht im Bundesanzeiger Jg. 62 Nr. 57a;<br />

http://www.standesbeamte-rlp.de/uploads/media/PStG-VwV_im_BAnz.pdf.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!