06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

4.1<br />

Tastatur <strong>für</strong> Altgriechisch einrichten unter WINDOWS XP 93<br />

Neugriechische Tastaturen haben in der Regel keine Spiritus, keinen Zirkumflex und<br />

keinen Gravis, auch kein Iota subscriptum. Sie sind "monotonisch" (= "einakzentig"),<br />

während Altgriechisch "polytonisch" ("vielakzentig") geschrieben wird. Windows<br />

bietet aber auch einen "polytonischen" Tastaturtreiber <strong>für</strong> das Altgriechische an, siehe<br />

folgende Beschreibung:<br />

– Start-Menu öffnen (auf Desktop links unten);<br />

– "Einstellungen" →"Systemsteuerung";<br />

– "Regions- und Sprachoptionen" (siehe Bild 4.1);<br />

Bild 4.1: Screenshot <strong>für</strong> das Einrichten der Regions- und Sprachoptionen<br />

93 Beschreibung aus [6], abgewandelt und mit eigenen Bildern versehen.<br />

Zur etwas davon abweichen<strong>den</strong> Installation unter Window 7 siehe [6].<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!