06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

Tabelle 2.1: Übersicht der wichtigsten Umschriften <strong>für</strong> Griechisch – Deutsch<br />

(fortgesetzt)<br />

Griech.<br />

Buchstabe<br />

Υ υ<br />

Buchstabenkombination<br />

DIN 31634<br />

"Umschrift"<br />

+ Deutsch-<br />

Schweiz <strong>für</strong><br />

Altgriechisch<br />

y<br />

u (nach α, ε,<br />

η und ο,<br />

außer bei<br />

Trema)<br />

ISO 843<br />

Transliteration<br />

y<br />

u (nach α,<br />

ε, ο)<br />

ISO 843<br />

Transkription,<br />

(≈ ELOT 743)<br />

+ Deutsch-<br />

Schweiz <strong>für</strong><br />

Neugriechisch<br />

y<br />

v, f (nach α, ε,<br />

η und ο,<br />

außer bei<br />

Trema bzw.<br />

Akzent auf<br />

erstem<br />

Vokal)<br />

Φ φ ph f f ph<br />

Χ χ ch ch ch ch<br />

Ψ ψ ps ps ps ps<br />

Ω ω<br />

ALA-LC<br />

Transliteration<br />

[2] und<br />

Französisch-<br />

Schweiz [4]<br />

y<br />

u in<br />

Diphthong<br />

Anmerkungen<br />

Ō (014c)<br />

ō (014d)<br />

ō o (o + 0332) ō<br />

Spiritus<br />

asper h 41 h h h Erklärung 42<br />

Spiritus<br />

lenis<br />

Krasis<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

Apostroph Apostroph<br />

Trema ja ja ja nein<br />

Akzente nein ja ja 41<br />

Jota sub-<br />

und<br />

adcriptum<br />

nein als Cedille als Cedille 41<br />

nein<br />

nein<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

keine<br />

Wiedergabe<br />

41 Keine Wiedergabe in Deutsch-Schweizer Bibliotheken [4].<br />

42 Bei Vokal im Anlaut wird "h" vor <strong>den</strong> Vokal, bei Diphthong vor <strong>den</strong> ersten Vokal des<br />

Diphtongs, bei Rho hinter das "r" oder "rr" gesetzt. Die Wiedergabe erfolgt in der<br />

Deutschschweiz und bei ALA-LC auch dann, wenn der Spiritus asper im konkreten<br />

altgriechischen Text fehlt, aber da hingehören würde. Bei der DIN-Norm wird er nur<br />

wiedergegeben, wenn er vorhan<strong>den</strong> ist. Bei der ISO-Norm wird, abgesehen von der Umschrift<br />

mit "h", keine näheren Angaben zur Art der Wiedergabe gemacht.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!