06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

3.3 Unicode-Block 1F00 ff "Griechisch-Erweiterung"<br />

<strong>für</strong> Altgriechisch<br />

Die Vokale und der Buchstabe "Rho" mit diakritischen Zeichen <strong>für</strong> polytonisches<br />

Griechisch (Altgriechisch) stehen im Unicode-Block "Griechisch-Erweiterung"<br />

(englisch: "Greek Extended", Unicode 1F00 bis 1FFF), siehe Tabelle 3.3. Auch in<br />

diesem Unicode-Block sind nicht alle Codes mit <strong>Schrift</strong>zeichen belegt. Ein großes<br />

Ypsilon mit Spiritus lenis gab es im Altgriechischen nicht.<br />

Der Unicode-Block "Greek Extended" (hexadezimal 1F00–1FFF) enthält alle fast<br />

alle Kombinationen von griechischen Vokalen un dem Rho mit <strong>den</strong> im<br />

Altgriechischen ("polytonischen") gebräuchlichen diakritischen Zeichen (Akut,<br />

Gravis, griechischer Zirkumflex, Spiritus asper, Spiritus lenis, Jota subscriptum,<br />

Jota adscriptum und Trema) nach ISO/IEC 10646. Hier<strong>für</strong> eignen sich unter anderem<br />

die <strong>Schrift</strong>arten Palatino Linotype, DejaVu Serif und Microsoft Sans Serif 71 .<br />

Gegenüber Wikipedia [3] habe ich die deutschen Beschreibung geändert. Dies<br />

entspricht auch der französischen Benennung:<br />

Oxia = Akut 72<br />

Varia = Gravis,<br />

Perispomeni = Zirkumflex,<br />

Psili = Spiritus Lenis,<br />

Dasia = Spiritus Asper,<br />

Ypogegrammeni = Jota subscriptum<br />

Prosgegrammeni = Jota adscriptum.<br />

Im Unicode-Block 1F00 ff sind die diakritischen Zeichen nicht-kombinierend.<br />

Kombinierende Zeichen siehe Tabelle 3.4.<br />

71 Weitere <strong>Schrift</strong>arten siehe Tabelle A.1. Bei der <strong>Schrift</strong>art Tahoma ist das kleine Alpha ("α" statt<br />

"α") schwer als solches zu erkennen und leicht mit dem lateinischen kursiven "a" ("a") zu<br />

verwechseln, weswegen ich die <strong>Schrift</strong>art ungerne verwende.<br />

72 Der Akut ist in manchen <strong>Schrift</strong>arten nicht vom neugriechischen Tonos zu unterschei<strong>den</strong>.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!