06.01.2013 Aufrufe

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

Griechische Schrift für den Computer - Siebener Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanna-Chris Gast "<strong>Griechische</strong> <strong>Schrift</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Computer</strong>" 2. Auflage, Berlin 2011, http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze<br />

Tabelle 2.1: Übersicht der wichtigsten Umschriften <strong>für</strong> Griechisch – Deutsch<br />

(fortgesetzt)<br />

Griech.<br />

Buchstabe <br />

Buchstabenkombination<br />

DIN 31634<br />

"Umschrift"<br />

+ Deutsch-<br />

Schweiz <strong>für</strong><br />

Altgriechisch<br />

ISO 843<br />

Transliteration<br />

ISO 843<br />

Transkription,<br />

(≈ ELOT 743)<br />

+ Deutsch-<br />

Schweiz <strong>für</strong><br />

Neugriechisch<br />

ALA-LC<br />

Transliteration<br />

[2] und<br />

Französisch-<br />

Schweiz [4]<br />

Γ γ g g g g<br />

γγ ng (gg) ng ng (im Wort)<br />

gk am Wort-<br />

γκ<br />

anfang<br />

nk im Wort<br />

(gk) (gk) 35<br />

(gk am Wort<br />

anfang)<br />

nk im Wort<br />

γξ nx (gx) nx nx (im Wort)<br />

γχ nch (gch) nch nch (im Wort)<br />

∆ δ d d d d<br />

ηυ ēu iv, if ēu<br />

ηϋ<br />

iy<br />

auch, wenn<br />

der erste<br />

Vokal einen<br />

Akzent hat<br />

Θ θ th th th th<br />

Ι ι i i i i<br />

Κ κ k k k k<br />

Λ λ l l l l<br />

Μ µ m m m m<br />

µπ (mp) (mp)<br />

b am Wortanfang<br />

und<br />

Wortende<br />

mp im Inneren<br />

eines Worte<br />

b am Wortanfang<br />

mp<br />

im Inneren<br />

eines Wortes<br />

Anmerkungen<br />

g am<br />

Wortanfang<br />

nk im Wort<br />

35<br />

In Deutsch-Schweizer Bibliotheken abweichend von ISO und ELOT "gk" nur am Wortanfang,<br />

sonst "nk" [4].<br />

36<br />

Wikipedia empfiehlt <strong>für</strong> "µπ" die Wiedergabe als "b", "mb" oder "mp" je nach Aussprache<br />

(siehe Tabelle 1.1).<br />

Ich empfehle lediglich die Übernahme der ISO-Transkription wie bei ELOT und in Deutsch-<br />

Schweizer Bibliotheken.<br />

26<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!