07.01.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltigkeit wurde im<br />

Wienerberger Leitbild<br />

verankert<br />

Wienerberger orientiert<br />

sich am Drei-Säulen-<br />

Modell der Nachhaltigkeit<br />

12<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

bei Wienerberger<br />

Meilensteine und Leitbild<br />

Mit der Unterzeichnung einer Sozialcharta verpflichtete sich die Unternehmensführung von<br />

Wienerberger bereits im Jahr 2001 zur Einhaltung der Empfehlungen der Internationalen Arbeits-<br />

organisation (ILO) in Genf und zu sozialem Fortschritt. Als logische Konsequenz folgte 2003<br />

das Bekenntnis zum UN Global Compact, einer 1999 von den Vereinten Nationen ins Leben<br />

gerufenen Initiative zur Förderung von ethischem Unternehmensverhalten (Good Corporate<br />

Citizenship). Mittlerweile umfasst der UN Global Compact zehn Leitprinzipien aus den Bereichen<br />

Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Unternehmen,<br />

die diesem Projekt beitreten, verpflichten sich freiwillig zur Beachtung der Grundsätze, die auf<br />

der Website des UN Global Compact unter www.unglobalcompact.org einzusehen sind.<br />

Eine intensive Auseinandersetzung des Wienerberger Managements mit Unterstützung<br />

externer Berater zum Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2004 zeigte, dass Nachhaltigkeit bei<br />

Wienerberger kein kurzfristiger Trend war, sondern sich Wienerberger schon seit Jahrzehnten an<br />

Nachhaltigkeitskriterien orientiert. Ergebnis dieses Diskussionsprozesses war die Erstellung eines<br />

Leitbilds, das heute in 18 Sprachen vorliegt und im Jahr 2005 allen Mitarbeitern vorgestellt<br />

wurde. Für eine nachhaltige Zukunft hat Wienerberger die Nachhaltigkeit als oberstes Ziel fest-<br />

gelegt. Die wichtigsten Leitsätze daraus sind:<br />

− Wir verstehen die Wirtschaft als integrierten Teil der Gesellschaft,<br />

dessen Aufgabe es ist, den Menschen zu dienen und Nutzen zu stiften.<br />

− Wir schaffen dauerhafte Werte durch Produkte aus natürlichen Rohstoffen<br />

und konsequente Umsetzung unserer Strategie.<br />

− Wir nehmen unsere Rolle als verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft ernst<br />

und orientieren unser Handeln an ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten,<br />

um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.<br />

Als international tätiges Unternehmen orientiert sich Wienerberger heute sehr bewusst an<br />

den drei Säulen nachhaltigen Wirtschaftens mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien,<br />

um im Einklang mit Mensch und Natur langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Das<br />

Wienerberger Leitbild beinhaltet die folgenden Kriterien:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!