07.01.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CO 2 -Monitoring System<br />

ermöglicht sofortiges<br />

Reagieren<br />

Gruppenweit gültige<br />

Mindeststandards<br />

Aufbau Reporting zur<br />

Erfassung von Verstößen<br />

Energie- und<br />

Emissionsreduktion<br />

spielen bei Wienerberger<br />

eine große Rolle<br />

22<br />

aktuellen Ist-Situation gegenübergestellt werden können. Etwaige Abweichungen sind automatisch<br />

sichtbar, und Maßnahmen können sofort abgeleitet werden. Zur Umsetzung der Maßnahmen<br />

wurden innerhalb der Wienerberger Gruppe Länderenergiebeauftragte nominiert, die die<br />

Umsetzungsschritte koordinieren und untereinander Erfahrungen austauschen.<br />

Ebenso wurde innerhalb der Wienerberger Gruppe ein CO 2 -Monitoring System aufgebaut.<br />

Durch die Erfassung der Mengen an Roh- und Einsatzstoffen und der produzierten Ziegel-<br />

menge werden laufend die CO 2 -Emissionen ausgewiesen. Die Auswirkungen von geänderten<br />

Rahmenbedingungen (z. B. Änderung der Rezeptur oder Rohstoffe) in der Produktion auf die<br />

CO 2 -Emissionen sind somit stets ablesbar, womit auch hier sofort auf Abweichungen oder Ände-<br />

rungen reagiert werden kann.<br />

Wienerberger nutzt durch die implementierten Systeme und deren Vernetzung die Erfah-<br />

rungen aller Mitarbeiter in allen Länderorganisationen und Werken weltweit.<br />

Zukünftige Maßnahmen<br />

Wienerberger plant, einen gruppenweit gültigen Mindeststandard für Managementsysteme<br />

zu entwickeln und diesen sukzessive in allen Länderorganisationen zu implementieren. Diese<br />

Maßnahme inkludiert auch die Integration eines Mindeststandards an Umweltaspekten und deren<br />

Erfassung in den bestehenden Qualitätsmanagementsystemen.<br />

Wienerberger wird ein Reporting System zur Erfassung von Versäumnissen und Verstößen<br />

gegen Umweltgesetze bzw. Behördenauflagen für alle Länder aufbauen.<br />

Energieverbrauch und Emissionen<br />

Energie- und Emissionsreduktion sind wesentliche Forschungs- und Entwicklungsschwer-<br />

punkte, weshalb bereits seit Jahren der spezifische Energiebedarf pro Tonne gebranntem Ton<br />

durch technologische Verbesserung, verbunden mit entsprechenden Investitionen, stetig gesenkt<br />

wurde. Neben Maßnahmen zur Energieeffizienz in der Produktion wurde auch in den letzten<br />

Jahren sukzessive der Umstieg von emissionsreichen Energieträgern auf emissionsarme, wie<br />

z.B. auf Erdgas, erfolgreich umgesetzt. Darüber hinaus wird im Einsatz von Energien aus erneuer-<br />

baren Quellen eine Chance zur Reduktion des spezifischen CO 2 -Ausstoßes gesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!