07.01.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - Denkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktive Kommunikation an<br />

wichtige Stakeholder<br />

Kooperation zu<br />

Menschenrechten,<br />

Arbeitsstandards,<br />

Antikorruption und<br />

Umweltschutz<br />

Aufnahme in<br />

weitere Indizes<br />

Nachhaltigkeitskriterien<br />

für Lieferanten<br />

Kooperation mit<br />

Investoren<br />

18<br />

Kommunikation an Stakeholder zu Umweltthemen und sozialen Aspekten<br />

Bereits in der Vergangenheit hat Wienerberger die Leistungen im Umwelt- und Sozialbereich<br />

aktiv an wichtige Stakeholder – Mitarbeiter, Aktionäre, Behörden, Analysten, Kunden und<br />

Lieferanten – kommuniziert und dabei folgende Kommunikationsmittel eingesetzt:<br />

− Der Geschäftsbericht enthält seit vielen Jahren ein eigenes Kapitel zur Nachhaltigkeit.<br />

− Die Website www.wienerberger.com enthält Informationen zum Wienerberger Leitbild<br />

und zur Wienerberger Nachhaltigkeitsstrategie; jährlich wird dort über aktuelle<br />

Nachhaltigkeitsprojekte berichtet.<br />

− Mitarbeiter von Wienerberger wirken aktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie<br />

der europäischen Normierung von Nachhaltigkeitskriterien von Bauteilen und Gebäuden mit<br />

und berichten laufend in Fachartikeln und auf Konferenzen über Nachhaltigkeitsaspekte der<br />

Ziegelindustrie im Allgemeinen und von Wienerberger im Speziellen.<br />

Wienerberger arbeitet eng mit internationalen Organisationen im Bereich Menschenrechte,<br />

Arbeitsstandards, Antikorruption und Umweltschutz zusammen. Beispielhaft erwähnt seien die<br />

Kooperation mit dem World Wildlife Fund for Nature (WWF), die bereits zu einer Vielzahl<br />

konkreter Umweltschutzprojekte geführt hat, die Unterzeichnung des UN Global Compact im<br />

Jahr 2003 sowie die Mitgliedschaft bei dem österreichischen UN Global Compact Netzwerk<br />

respACT austria seit Jänner 2006.<br />

Zukünftige Maßnahmen<br />

Wienerberger wird die Aufnahme in weitere Nachhaltigkeits-Indizes und Ethik-Fonds<br />

unterstützen.<br />

Als eine zukünftige Maßnahme wird Wienerberger gruppenweit gültige Nachhaltigkeits-<br />

kriterien für Lieferanten entwickeln und allen Länderorganisationen in Form eines Kriterien-<br />

katalogs zur Verfügung stellen.<br />

Es ist klares Unternehmensziel, in Zukunft auch mit Investoren zusammenzuarbeiten, die<br />

speziell in sozial verantwortungsvoll agierende Unternehmen investieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!