07.01.2013 Aufrufe

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.aikammer.org<br />

die neue Homepage <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong><br />

Im Sommer des vergangenen Jahres wurde<br />

<strong>der</strong> Beschluss gefasst, <strong>der</strong> alten Homepage<br />

ein neues, mo<strong>der</strong>neres Gesicht zu verpassen.<br />

Die Wahl zur Neugestaltung fiel auf<br />

die Firma medianova Winter OEG, die ein<br />

völlig neues Homepage-Design entwickeln<br />

sollte. Im Februar 2002 fand eine Umfrage<br />

unter den Besuchern unserer Homepage statt,<br />

bei <strong>der</strong> die Wünsche und Anregungen in<br />

Erfahrung gebracht wurden.<br />

Es kristallisierten sich einige Verbesserungswünsche<br />

heraus, die in das neue Design übernommen<br />

wurden. Diese sind z.B. die Online-<br />

Eingabe in eine <strong>der</strong> Homepage zugrundeliegenden<br />

Datenbank, <strong>der</strong> funktionelle Aufbau<br />

<strong>der</strong> Oberfläche, <strong>der</strong> schnelle Zugang zu den<br />

Daten und Informationen sowie eine durch ein<br />

Passwort zu erreichende Funktionärsebene.<br />

Im August 2002 war es nun soweit: Die neue<br />

Homepage konnte online gehen!<br />

Der dreigliedrige Aufbau<br />

Um dem funktionalen Anspruch <strong>der</strong> Homepage<br />

gerecht zu werden, entschied man sich <strong>für</strong><br />

ein dreispaltiges System. Auf <strong>der</strong> linken Seite<br />

finden Sie den herkömmlichen Navigationsbalken,<br />

über den man Zugang zu den allgemeinen<br />

Daten <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong> bekommt. Seien<br />

dies allgemeine Informationen über den<br />

Berufsstand <strong>der</strong> Ziviltechniker (inklusive<br />

ZTG), eine Linkliste, o<strong>der</strong> Kontaktinformationen<br />

zur <strong>Kammer</strong> (samt Anfahrplan) und Mitarbeiterprofile<br />

– hier finden Sie alles.<br />

Im grau unterlegten Mittelteil werden auf<br />

einen Blick die aktuellen Themen <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong><br />

sichtbar, z.B. Neue Gesetze und Gesetzesän<strong>der</strong>ungen,<br />

Veranstaltungen und Wettbewerbe<br />

<strong>der</strong> nächsten Tage, Inserate o<strong>der</strong> Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Kammer</strong>. Diese Schlagzeilen<br />

än<strong>der</strong>n sich alle paar Tage, sodass sich hier<br />

auch <strong>für</strong> den eiligen Besucher die Möglichkeit<br />

bietet, durch einen raschen Blick die wichtigsten<br />

Informationen zu erhalten.<br />

Der Info-Balken<br />

Auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Homepage sind 3<br />

Informationskästchen, die die neuesten Beiträge<br />

in chronologischer Reihenfolge anzeigen.<br />

Im obersten Feld finden Sie zusammengefasst<br />

die Informationen <strong>für</strong> ZT <strong>für</strong> Stmk. und Ktn.,<br />

dies sind <strong>Kammer</strong>nachrichten und Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Kammer</strong>. Im mittleren Kästchen sind<br />

zeitlich sortiert Alle Neuigkeiten <strong>der</strong> letzten 14<br />

Tage, also Wettbewerbe, Veranstaltungen und<br />

Gesetze. Und im untersten Kästchen schließlich<br />

können noch einmal zusammengefasst alle<br />

Wettbewerbe (Achtung, bei kleineren Monitoren:<br />

bitte Scrollen!) abgefragt werden.<br />

Das dynamische Menü –<br />

das Herzstück <strong>der</strong> Homepage<br />

ZT-Informationen | Berufszugang | Neue<br />

Gesetze | Tarife & Honorare | Verträge & Formulare<br />

| Wettbewerbe | <strong>Kammer</strong>nachrichten<br />

Dem Ganzen als Krone „aufgesetzt“ ist das<br />

dynamische Menü. Dieses ist das Herzstück<br />

<strong>der</strong> Homepage. Die einzelnen Untermenüpunkte<br />

können durch die <strong>Kammer</strong> selbst<br />

erstellt werden. Damit kann auf neue Themen<br />

eingegangen werden, neue Beiträge werden<br />

themengerecht <strong>der</strong> Datenbank zugeordnet und<br />

<strong>der</strong> gewünschte funktionelle Aufbau <strong>der</strong><br />

Homepage bleibt erhalten. Die 7 Hauptmenüpunkte<br />

des dynamischen Menüs sind gut<br />

sichtbar in obiger Grafik zu erkennen: (von<br />

links nach rechts) die ZT-Informationen, <strong>der</strong><br />

Berufszugang, Neue Gesetze, Tarife & Honorare,<br />

Verträge & Formulare, Wettbewerbe<br />

(auch hier können Sie die Wettbewerbe noch<br />

einmal abrufen!) und – last, but not least – die<br />

<strong>Kammer</strong>nachrichten. Fahren Sie einfach mit<br />

dem Mouse-Cursor über das gewünschte Feld<br />

und erforschen Sie die dortigen Menüpunkte<br />

– Eine Fülle an Informationen und Download-<br />

Material.<br />

Die neue Funktionalität<br />

Beson<strong>der</strong>s bemerkenswert ist bei <strong>der</strong> neuen<br />

Homepage <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong> <strong>der</strong> Architekten und<br />

Service<br />

Ingenieurkonsulenten <strong>für</strong> Steiermark und<br />

Kärnten <strong>der</strong> funktionelle und schnelle Zugang<br />

zu den Daten. Keine langwierigen Ladezeiten<br />

von Intros, keine Suche durch die verwirrenden<br />

Seiten an<strong>der</strong>er Homepages nach <strong>der</strong> richtigen<br />

Information, kurz und prägnant ist hier<br />

alles leicht und einfach zu finden. Die Seite<br />

befindet sich dank <strong>der</strong> zugrundeliegenden<br />

Datenbank immer auf dem neuesten Stand <strong>der</strong><br />

Informationen – Ihnen ist es sicherlich auch<br />

schon öfters passiert, dass Sie auf einer<br />

Homepage nach Informationen suchten, nur<br />

um festzustellen, dass <strong>der</strong> Stand <strong>der</strong> Aktualisierung<br />

aus dem letzten Jahr war. Dies kann<br />

bei <strong>der</strong> neuen Homepage <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong> nicht<br />

passieren! Sie ist damit das gewünschte<br />

Transportmedium <strong>für</strong> Informationen, die<br />

Ihnen als Ziviltechniker eine umfassende Hilfestellung<br />

<strong>für</strong> Ihre Arbeit bieten soll – und<br />

hoffentlich auch bietet!<br />

Ich hoffe, Ihnen gefällt <strong>der</strong> neue Internet-Auftritt<br />

<strong>der</strong> <strong>Kammer</strong>. Doch wie heißt’s so schön:<br />

„Nobody is perfect“ – wollen Sie einen Beitrag<br />

schalten, einen Link in die Liste aufnehmen<br />

lassen, Fehler melden – einfach eine<br />

Email an:<br />

armin.ruhri@aikammer.org.<br />

Einen informativen Besuch<br />

in <strong>der</strong> virtuellen <strong>Kammer</strong><br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr Homepage-Betreuer<br />

Armin Ruhri<br />

<strong><strong>Kammer</strong>Nachrichten</strong> 4/02 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!