07.01.2013 Aufrufe

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Punkt Thema Was<br />

Wer<br />

4. Budgettrennung / gelebtes<br />

2-Säulen-Modell<br />

(getrennte <strong>Kammer</strong>umlagen-<br />

Vorschreibung nach Sektionen?)<br />

5. Klares Bekenntnis zum Wettbewerb<br />

des besten Projektes<br />

(Bekenntnis zum offenen<br />

Architektenwettbewerb)<br />

6. Erzielung eines Konsenses mit<br />

den Ingenieuren im Bereich<br />

<strong>der</strong> Berufshaftpflichtversicherung<br />

(Austritt aus <strong>der</strong><br />

Pflicht-Versicherung soll<br />

untersucht werden)<br />

7. Reform des Ziviltechnikergesetzes<br />

/Umsetzung<br />

8. Klärung des Vergabesystems:<br />

EU/Bund/Län<strong>der</strong><br />

9. Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Geschäftsordnung<br />

10. Stärkung <strong>der</strong> Kärntner<br />

<strong>Kammer</strong> aufgrund von<br />

Vorschlägen seitens <strong>der</strong><br />

Kärntner Funktionäre<br />

11. Bemühung zur gesetzlichen<br />

Verankerung des Prüfingenieurs<br />

Erarbeitung des Modells einer funktionierenden Budgettrennung<br />

durch beide Sektionen<br />

Information <strong>der</strong> Funktionäre über neues Bundes-Vergabegesetz<br />

Information <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Auftraggeber hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Vergabemodalitäten mit beson<strong>der</strong>em Schwerpunkt auf Rechtssicherheit<br />

des Verfahrens (des Wettbewerbes)<br />

Laufende Information <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> über die Gespräche<br />

zwischen Architekten und Ingenieurkonsulenten<br />

Laufende Information <strong>der</strong> Sektionsvorstände über die<br />

Entwicklungen in <strong>der</strong> Bundeskammer (Bundesthema!)<br />

Information <strong>der</strong> Funktionäre über neues Bundes-Vergabegesetz<br />

Information <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Auftraggeber hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Vergabemodalitäten mit beson<strong>der</strong>em Schwerpunkt auf Rechtssicherheit<br />

des Verfahrens (des Wettbewerbes)<br />

Dirimierungsrecht des Präsidenten soll abgeschafft werden.<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Geschäftsordnung ist durch die <strong>Kammer</strong>vollversammlung<br />

zu beschließen.<br />

Auf Basis <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>umfrage wird ein Papier erarbeitet<br />

werden.<br />

Eigener Ausschuss wird Vorschläge an den Vorstand erstatten.<br />

<strong>Kammer</strong>wahlen<br />

Arch. DI Karl Heinz WINKLER<br />

DI Dr. Wolfram<br />

WALLUSCHEK-WALLFELD,<br />

Ziv.Ing. f. Bauwesen<br />

Arch. DI Ulrike BOGENS-<br />

BERGER<br />

Arch. DI Fritz WIESENHOFER<br />

DI Robert ZACH, Ziv.Ing. f.<br />

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft<br />

DI Gerald FUXJÄGER,<br />

Ing.Kons. f. Vermessungswesen<br />

Arch. DI Peter<br />

KOMPOLSCHEK<br />

Dr. Josef PAUL, Ziv.Ing. f.<br />

techn. Chemie<br />

DI Dr. Wolfram<br />

WALLUSCHEK-WALLFELD,<br />

Ziv.Ing. f. Bauwesen<br />

Arch. DI Ulrike BOGENS-<br />

BERGER<br />

Arch. DI Fritz WIESENHOFER<br />

DI Robert ZACH, Ziv.Ing. f.<br />

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft<br />

Arch. DI Peter<br />

KOMPOLSCHEK<br />

Dr. Josef PAUL, Ziv.Ing. f.<br />

techn. Chemie<br />

Arch. DI Peter<br />

KOMPOLSCHEK<br />

DI Markus LACKNER,<br />

Ing.Kons. f. Bauingenieurwesen<br />

BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET UNTER: http://www.aikammer.org<br />

<strong><strong>Kammer</strong>Nachrichten</strong> 4/02 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!