07.01.2013 Aufrufe

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

KammerNachrichten - Kammer der ZiviltechnikerInnen für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Bauzeit und die Zahlungseingangserwartung<br />

gewählt sind, wird <strong>der</strong> Rechenvorgang<br />

im Hauptfenster durch Anklicken des Button<br />

„Alles Berechnen“ abgeschlossen. Mit dem<br />

Button „Zinsberechnung“ rechnet nun das<br />

Programm unter Wahl des jeweiligen Bankzinssatzes<br />

und Angabe allfälliger vorhandener<br />

Eigenmittel die anfallenden Bankzinsen <strong>für</strong><br />

das in Arbeit befindliche Bauträgerprojekt. In<br />

Sekundenschnelle ist es nun möglich, <strong>für</strong> das<br />

gleiche eingegebene Projekt auch Vergleiche<br />

mit an<strong>der</strong>en Bauzeiten o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Verkaufsfortschrittserwartungen<br />

herzustellen und<br />

damit eine Bestwertversion einer „worst case-<br />

Version“ gegenüberzustellen.<br />

Die BT-Kalkulation ist nun fertig <strong>für</strong> den<br />

Ausdruck <strong>der</strong> Gesamtübersicht, aus <strong>der</strong> alle<br />

Kosten – nunmehr inklusive <strong>der</strong> Finanzierungskosten<br />

– und Erlöse in Gesamtsummen<br />

nach Glie<strong>der</strong>ung aufscheinen.<br />

Durch Wahl des Programmteiles „Bankwesen“<br />

kann eine Geldflussrechnung abgerufen<br />

werden, die die Kontoentwicklung <strong>für</strong> die<br />

Bank bei allfälliger Fremdmittelinanspruchnahme<br />

grafisch (siehe Abbildung) und fortlaufend<br />

je Monat tabellarisch darstellt und<br />

sofort ausgedruckt werden kann. Auf Wunsch<br />

auch in getrennte Konten <strong>für</strong> Grundstückskosten<br />

und Baukosten.<br />

Bei Annahme von Eigenmittel € 0 (Null) und<br />

einem Zinssatz von 5 % ergibt sich nachfolgende<br />

„Geldflussrechnung“ <strong>für</strong> die BT-Kalkulation<br />

im Hauptfenster (siehe Grafik).<br />

Bei Projekten, die an Endverbraucher und<br />

Anleger verkauft werden sollen, erstellt das<br />

Programm nach Eingabe <strong>der</strong> Endverbraucherliste<br />

automatisch nach den <strong>der</strong>zeit gültigen<br />

gesetzlichen Bestimmungen-UStG die Anlegerpreisliste.<br />

Da dies beson<strong>der</strong>e Rechenvorgänge<br />

voraussetzt, scheint in dem Hauptfenster<br />

s.o. nur die Endverbraucherpreisliste auf.<br />

Schließlich wird dieses Programm über ein<br />

kurzes aus diesen Unterlagen abgeleitetes<br />

„Berichtsformular“ an die finanzierende Bank<br />

verfügen, das die Kommunikation mit <strong>der</strong><br />

Bank während <strong>der</strong> Laufzeit des Projektes<br />

wesentlich vereinfacht.<br />

Alle Details zu beschreiben, über die dieses<br />

Programm verfügt, würde diesen Artikel<br />

sprengen. Die obigen Ausführungen sollen<br />

einen grundsätzlichen Überblick über die<br />

Möglichkeiten geben, die dieses Programm<br />

bietet.<br />

Dieses BTK-Programm basiert auf dem<br />

BTVG. Die Vorgaben in <strong>der</strong> „Automatik“<br />

entsprechen bezüglich <strong>der</strong> Fälligkeiten bei<br />

den Zahlungseingängen dem Sicherungsmodell<br />

<strong>der</strong> „grundbücherlichen Sicherstellung in<br />

Verbindung mit dem Ratenplan“ (§ 10<br />

BTVG). Geän<strong>der</strong>te Zahlungsfälligkeiten sind<br />

individuell schnell und leicht einzugeben.<br />

Der Besuch eines Seminars mit Vorstellung<br />

Service<br />

dieses Programms mit o<strong>der</strong> ohne Theorie<br />

bzw. auch nur einer Veranstaltung mit <strong>der</strong> reinen<br />

Präsentation des Bauträgerkalkulationsprogramms<br />

wird Ihnen alle Details eröffnen.<br />

Es wird sich lohnen, ein Seminar o<strong>der</strong> eine<br />

BT-Kalkulationsprogramm-Präsentation zu<br />

besuchen. Mit diesem Programm wird <strong>für</strong> Sie<br />

die Überschrift Realität:<br />

Bauträgerkalkulation – leicht gemacht! ■<br />

<strong><strong>Kammer</strong>Nachrichten</strong> 4/02 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!