07.01.2013 Aufrufe

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wir die Zusammenarbeit mit allen zuständigen<br />

Stellen.“ So soll in absehbarer Zeit die Abzwei-<br />

gung zur Gutsanlage entschärft werden, damit<br />

Kinder ungefährdet die Straße überqueren kön-<br />

nen. Eine geschickt geänderte Straßenführung,<br />

die die Autofahrer um eine Verkehrsinsel herum<br />

dirigiert, wird nun in Angriff genommen.<br />

„Es macht keinen Sinn, die leeren Töpfe der Städte<br />

zu beklagen und die Hände untätig in den Schoß<br />

zu legen. Die Lasten müssen auf mehrere Schultern<br />

verteilt werden. Und dazu muss man auch durch<br />

eine Vorleistung der Fördergemeinschaft zeigen,<br />

dass man ernsthaft interessiert ist“, ist das Credo<br />

von Ralph Bogisch. Auf mehrere Schultern zu ver-<br />

teilen –dieses Prinzip hat sich bewährt, auch in der<br />

Gestaltung der Anlage. In dieser Gemeinschaft<br />

befinden sich Menschen mit den unterschiedlichs-<br />

ten Fähigkeiten, die es möglich gemacht haben, ein<br />

solch stimmiges Konzept zu realisieren. Aber es<br />

sind nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die eine<br />

große Rolle spielen –wichtig ist vor allen Dingen,<br />

dass der Wille zum Zuhören und gegenseitigen Ver-<br />

stehen gegeben ist. Auch wenn es manchmal auf<br />

den Versammlungen heiß hergeht, man ist sich im<br />

Grundsatz einig. Deshalb können für viele Probleme<br />

Lösungen gefunden werden, die schließlich alle<br />

zufrieden stellen.<br />

Synergie –die Wirkung ist eine Gemeinschaftsleis-<br />

tung –das ist ein Prinzip, das man so häufig in der<br />

Natur vorfindet, aber für Menschen erst einmal<br />

schwer zu realisieren ist. Wie man aber an der<br />

Gemeinschaft von Gut Ohlhof erlebt, ist es nicht<br />

unmöglich. Und, wie man bei genauem Hinsehen<br />

erfahren kann –erfolgreich! Dass die Nachbar-<br />

schaft sich gegenseitig hilft, ist hier nicht unbe-<br />

kannt und eigentlich die Regel. Dabei werden klu-<br />

gerweise auch die Freiräume der einzelnen Bewoh-<br />

ner respektiert. Wenn jemand zum Beispiel beim<br />

winterlichen Schlittschuhlaufen auf dem zugefro-<br />

renen See nicht mitmachen will, ist das seine<br />

Sache, obwohl ihm dann der Glühwein und die<br />

gute Stimmung entgehen.<br />

kultur 13<br />

2 � quadrat 11 /2011<br />

Die eigentlichen Nutznießer dieser Situation sind<br />

die Kinder. Sie können in einer Umwelt aufwach-<br />

sen, in der das „Draußen“ nicht immer nur eine<br />

Gefahr darstellt, sondern eben auch die Möglich-<br />

keit, Erfahrungen zu sammeln. Der Rückzug in vir-<br />

tuelle Welten ist einfach nicht erforderlich. Das ist<br />

die Botschaft von Astrid Lindgrens Bullerbü und<br />

genauso von Gut Ohlhof. „Ich kann Fahrrad fahren<br />

und fahre jetzt mit Lotti“ sagt die 3-jährige Tilda,<br />

dabei erwähnt sie tunlichst nicht, dass sie das erst<br />

seit gestern kann und auch noch viel üben muss.<br />

Nur, hier kann sie es ohne Risiko tun.<br />

Tilda kann ohne<br />

Angst Radfahren<br />

üben<br />

Geborgenheit und<br />

Freiheit –essieht so<br />

aus, als wären dies<br />

die entscheidenden<br />

Faktoren, sein Leben<br />

erfolgreich starten<br />

und meistern zu kön-<br />

nen. Was die Erwach-<br />

senen vorleben, neh-<br />

men sich die Kinder als „Gussform“ für ihre eige-<br />

nen Handlungen. Wie Tilda im Moment das Fahr-<br />

radfahren üben muss, wird sie schließlich auch<br />

immer wieder das Leben „üben“ müssen. Dass<br />

dazu beides, Geborgenheit und Freiheit, notwen-<br />

dig sind, liegt eigentlich auf der Hand. Gut Ohlhof:<br />

Ein Modell, von dem man sich eine Menge abgu-<br />

cken kann! (sg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!