07.01.2013 Aufrufe

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ter aus eigenem Anbau erhältlich. Passend zur<br />

Jahreszeit gibt es selbstverständlich auch Kür-<br />

bisse. Die werden allerdings zu 80 Prozent zu<br />

Dekorationszwecken erworben und selten als Basis<br />

für ein schmackhaftes Kürbiscremesüppchen.<br />

Wer die Geflügelaufzucht und -verarbeitung haut-<br />

nah erleben möchte, wird von Landwirt Wilfried<br />

Stecher wie in der gläsernen Produktion durch die<br />

einzelnen Bereiche von den Ställen über die<br />

Schlachterei bis in die Küche geführt. Die Teilneh-<br />

mer erleben interessante Einblicke in die Geflü-<br />

gelwelt und erfahren Wissenswertes über den länd-<br />

lichen Mastbetrieb. Für kleine Gruppen können<br />

Führungen, nach telefonischer Rücksprache, auch<br />

kurzfristig arrangiert werden.<br />

Stecher´s Landgenuss<br />

Hohe Warte 22, 38644 <strong>Goslar</strong>-Jerstedt<br />

Telefon: 05321 81342<br />

www.stechers-landgenuss.de<br />

Claudia und Wilfried Stecher –zwei, die mit viel Spaß und Engagement dabei sind.<br />

Rezept des Küchenchefs Otto-Werner Heinchen<br />

von Stecher´s Landgenuss für „Rosa gebratene<br />

Entenbrust Carl Gustav auf Preiselbeer-Pfiffer-<br />

lingsjus mit Spitzkohl und Kartoffelplätzchen“.<br />

Für zwei Personen<br />

500 bis 600 Gramm frische, parierte Entenbrust<br />

mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. In<br />

Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 140° etwa 15 Minu-<br />

ten garen.<br />

Für den Pfifferling-Preiselbeerenjus:<br />

50 Gramm Speck und eine Zwiebel (fein geschnit-<br />

ten) zum Bratenfond geben, 200 Gramm frische<br />

Pfifferlinge mit anbraten. Mit einem Teelöffel<br />

Weinbrand ablöschen, vier Esslöffel saure Sahne<br />

und zwei Esslöffel Preiselbeeren hinzufügen.<br />

500 Gramm Spitzkohl in feine Streifen schneiden<br />

und fünf Minuten in kochendes Salzwasser geben<br />

Eine kleine Zwiebel in Butter glasig dünsten, mit<br />

250 Milliliter Gemüsebrühe ablöschen, Spitzkohl<br />

hinzufügen und mit Muskat, Salz, Pfeffer und<br />

etwas Zucker würzen. Mit einem Schuss weißem<br />

Balsamico abrunden.<br />

Für die Kartoffelplätzchen:<br />

500 Gramm gekochte Kartoffeln zerstampfen, mit<br />

Salz, Pfeffer, Muskat und zwei Esslöffeln frischer,<br />

gehackter Petersilie würzen. Mit zwei Eigelb und<br />

einem Teelöffel Stärkemehl vermengen. Masse zu<br />

runden Plätzchen formen, in Semmelbrösel wen-<br />

den und in Butterschmalz oder Sonnenblumenöl<br />

goldbraun ausbacken.<br />

Zum Servieren die Entenbrust in etwa einen hal-<br />

ben Zentimeter breite Scheiben schneiden.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!