07.01.2013 Aufrufe

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOS: SUSANNE ROSSDEUSCHER UND STADT BRZEG<br />

Bürgerhäuser aus verschiedenen Epochen sowie<br />

eine Reihe von Denkmälern der jüdischen Kultur<br />

Dem Betrachter eröffnen sich die Schönheiten<br />

dieser Stadt besonders von der Nordseite der Oder<br />

her. Hochgelegene Ufer erheben sich über dem<br />

breit dahinfließenden Strom. Im Hintergrund wer-<br />

den die Umrisse der historischen Sehenswürdig-<br />

keiten und der modernen Bauten sichtbar.<br />

1950, fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrie-<br />

ges, übernahm die Stadt <strong>Goslar</strong> für die durch<br />

Flucht und Vertreibung weit verstreut lebenden<br />

Brieger aus Stadt und Landkreis Brieg die Paten-<br />

schaft.<br />

In der damaligen Urkunde hieß es: „Die Stadt Gos-<br />

lar äußert damit die Absicht, den Briegern in Gos-<br />

lar eine ideelle Heimat zu geben. In diesem Sinne<br />

soll alles getan werden, was geeignet ist, die Brie-<br />

ger, die bis heute auf alle vier Zonen verstreut<br />

sind, mit <strong>Goslar</strong> als einer gemeinsamen neuen<br />

Heimatstadt zu verbinden.“<br />

Dem Engagement des Vorstandes der Bundesver-<br />

einigung der Brieger, insbesondere des Vorstands-<br />

vorsitzenden Roland Reche sowie des damaligen<br />

Oberstadtdirektors Georg Michael Primus ist es<br />

mit zu verdanken, dass im Jahr 2000 eine Städte-<br />

partnerschaft zwischen dem heutigen polnischen<br />

Brzeg und <strong>Goslar</strong> eingegangen wurde.<br />

Die Kreuzkirche innen<br />

Roland Reche, Vorsitzender der Bundesvereini-<br />

gung der Brieger erinnert sich: <strong>Goslar</strong> 2000 –<br />

Erstaunliches ist geschehen. Die Patenstadt, die<br />

den Geflohenen und Vertriebenen schnell und<br />

wirksam viele Hilfen gab, hat ungeachtet politi-<br />

scher Veränderungen ihre Sorge für die Patenkin-<br />

der ein halbes Jahrhundert hindurch aufrechter-<br />

halten und gab zugleich für Hunderte anderer<br />

Patenschaften ein Vorbild. Regelmäßig waren die<br />

Brieger Gäste der schönen Kaiserstadt, lernten sie<br />

als ein Muster der Städtebaukunst kennen, erfuh-<br />

ren Hilfe, gewannen Freundschaften und konnten<br />

sich bei den Paten bald ganz heimisch fühlen.<br />

Die 750-Jahr-Feier stand unter einem neuen<br />

Gedanken: In einer allmählich herangewachsenen<br />

Partnerschaft waren <strong>Goslar</strong>er und Brieger gemein-<br />

sam nach Schlesien aufgebrochen und hatten ein-<br />

gedenk der jüngsten Vergangenheit eine Zusam-<br />

menarbeit mit den heutigen, den polnischen<br />

Bewohnern der Stadt auf dem hohen Ufer der Oder<br />

begonnen. 50 Jahre Patenschaft heißt aus unserer<br />

Sicht: Aufbruch aus einem zu engen nationalen<br />

Denken und Handeln zu einer guten Nachbar-<br />

schaft, die dem ganzen Europa dienen kann.<br />

2010 konnten bei einer großen Veranstaltung in<br />

der Kaiserpfalz die 60-jährige Patenschaft und<br />

das 10-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft<br />

gefeiert werden. Roland Reche wurde beim Fest-<br />

akt von Bürgermeister Wojciech Huczyński mit der<br />

Ehrenbürgerschaft von Brzeg ausgezeichnet.<br />

Reche steht damit übrigens in einer Reihe mit<br />

dem weltberühmten Dirigenten Kurt Masur. Masur<br />

wurde 1927 in dieser schlesischen Stadt geboren<br />

und 1996 zum Ehrenbürger von Brzeg ernannt.<br />

Kursivtexte: Susanne Rossdeutscher (uju)<br />

23<br />

Ihr Pflegedienst mit Herz<br />

��� ��� ���� ���� ��� ��� ������������ ������������ ���� ����<br />

��������� ��������� ������ ������<br />

�������� ��������<br />

�� �� ��� ���<br />

Durch den MDK<br />

mit ��� ���der ��� ���Note ���� ����1,0 ��� ��� bewertet �������� ��������<br />

������������� ������������� ������ ������ ��� ��� �������������������<br />

�������������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

����� �����<br />

Unser Pflegedienst ist für Sie,auch<br />

an Wochenenden und Feiertagen,<br />

da, damit Sie so lange wie möglich in<br />

Ihrerliebgewordenen und vertrauten<br />

Umgebung bleiben können.<br />

UnsereLeistungen<br />

• Häusliche Krankenpflege<br />

• Pflegesachleistungen<br />

• Hilfebei Formalitäten<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Betreuung und Beratung<br />

• Pflegegutachten<br />

• Betreutes Wohnen<br />

• Dauernachtwache<br />

•<br />

Hausinterner Notruf<br />

1,0<br />

���<br />

���������� ���������� ��<br />

����� ����� ������������<br />

������������<br />

����� ����� ��� ��� �������� �������� ���� ���� ������������<br />

������������<br />

����� ����� ����������������������<br />

����������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!