09.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laboratorienliste<br />

Im Folgenden werden beispielhaft Kontaktadressen <strong>für</strong> kompetente Untersuchungslaboratorien<br />

<strong>für</strong> CBRN aufgelistet. Die Listen entsprechen dem Stand<br />

zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches. Zusätzlich werden entsprechende<br />

Internetadressen angegeben, auf denen der aktuelle Stand der Labore abgerufen<br />

werden kann.<br />

C-Labore<br />

Eine Auswahl akkreditierter Prüflaboratorien ist auf der Seite der Bundesanstalt<br />

<strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung erhältlich: www.dar.bam.de/ast/<br />

Anforderung der Task Force:<br />

Die Analytische Task Force ist über das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum<br />

(GMLZ)<br />

des<br />

Bundesamtes <strong>für</strong> Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe<br />

Provinzialstraße 93, 53127 Bonn<br />

Postfach 18 67, 53008 Bonn<br />

Tel.: (02 28) 99-5 50 21 99<br />

Fax: (02 28) 99-5 50-21 89<br />

anzufordern. Bei einer Anforderung über Fax bitte <strong>im</strong>mer noch telefonisch anrufen.<br />

TUIS<br />

Allgemeine Informationen zu TUIS findet man unter www.vci.de. In Deutschland<br />

gibt es folgende TUIS-Notrufzentralen:<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!