09.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mindestangaben der Probendokumentation:<br />

Kapitel 2.8<br />

RN/B/C<br />

– Datum<br />

– Name des Probenehmers – zuständige Feuerwehr/Kontakt Leitstelle<br />

– Probenummer<br />

– Ort der Messung<br />

– Uhrzeit<br />

– Einheit/<strong>Probenahme</strong>team<br />

– Wetter (Wetterhilfsmeldung)<br />

– Art der Probe<br />

– Beobachtungen aus dem Umfeld des <strong>Probenahme</strong>ortes (verendete Tiere, Verfärbungen)<br />

– Skizzenanfertigung des <strong>Probenahme</strong>ortes<br />

RN C B<br />

Ortsdosisleistung Geruch<br />

Rauch<br />

Temperatur<br />

pH-Wert<br />

keine weiteren Angaben<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!