09.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

<strong>Probenahme</strong>mpfehlungen <strong>zur</strong> <strong>Gefahrenabwehr</strong> <strong>im</strong> Bevölkerungsschutz I Band 5<br />

Gewässerproben aus der Tiefe C07<br />

Hinweis: Einmalhandschuhe anziehen<br />

• Wasserprobenahmegerät auf ent-<br />

sprechende / vorgegebene Tiefe<br />

ablassen<br />

• Glasflasche 1mal mit dem Wasser,<br />

das beprobt werden soll, ausspülen.<br />

• Wasserprobe entnehmen<br />

• 500 ml-Glasflasche überfüllen<br />

• Probentemperatur <strong>im</strong> Spülwasser (A)<br />

messen<br />

• verschließen<br />

• säubern<br />

• ausgefülltes Etikett aufkleben<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

ÿ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!