09.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenz- und Behandlungszentren<br />

Anhang I Laboratorienliste<br />

Weitere Stellen mit einer 24-Stunden-Erreichbarkeit sind <strong>die</strong> Mitglieder der<br />

Ständigen Arbeitsgemeinschaft der Kompetenz- und Behandlungszentren<br />

(StAKoB):<br />

Anschrift Telefon<br />

Charité-Campus, Virchow-Klinikum<br />

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie<br />

und Pneumologie<br />

Augustenberger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Senatsverwaltung <strong>für</strong> Gesundheit, Umwelt und<br />

Verbraucherschutz des Landes Berlin<br />

II E1-Referat <strong>für</strong> Seuchenhygiene<br />

Oranienstraße 106<br />

10969 Berlin<br />

Universitätsklinikum Frankfurt (Behandlungszentrum)<br />

Medizinische Klinik II<br />

Schwerpunkt Infektiologie<br />

Theodor-Stern-Kai 7<br />

60596 Frankfurt am Main<br />

Kompetenzzentrum <strong>für</strong> hochkontagiöse, lebens-<br />

bedrohliche Erkrankungen Hessen und Rheinland-Pfalz<br />

Stadtgesundheitsamt/Abteilung Infektiologie<br />

Braubachstraße 18-22<br />

60311 Frankfurt am Main<br />

Bernhard-Nocht-Klinik<br />

des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

Medizinische Klinik I/Station MRC 10<br />

Martinistraße 52<br />

20246 Hamburg<br />

Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig<br />

2. Klinik <strong>für</strong> Innere Medizin<br />

– Infektiologie / Tropenmedizin<br />

Delitzscher Straße 141<br />

04129 Leipzig<br />

Infektiologische Erste Hilfe<br />

(030) 45 055 32 98 oder<br />

(030) 45 065 33 28<br />

(ab 16:00 Uhr)<br />

(030) 90 28-0<br />

Isoliereinheit:<br />

(069) 6 30 146 54 oder<br />

(069) 63 01 63 99 oder<br />

(0160) 1 55 50<br />

(069) 21 23 62 52<br />

(040) 42 81 80 oder<br />

(0172) 4 45 06 80<br />

(03 41) 9 09 26 14 oder<br />

(03 41) 9 09 26 12<br />

24 h: (03 41) 9 09 40 05<br />

ÿ<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!