09.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136<br />

<strong>Probenahme</strong>mpfehlungen <strong>zur</strong> <strong>Gefahrenabwehr</strong> <strong>im</strong> Bevölkerungsschutz I Band 5<br />

Anschrift Telefon<br />

Gesundheitsamt Leipzig<br />

Friedrich-Ebert-Straße19a<br />

04109 Leipzig<br />

Städtisches Klinikum München GmbH<br />

Klinikum Schwabing<br />

Klinikum <strong>für</strong> Onkologie, Immunologie, Infektiologie<br />

und Tropenmedizin<br />

Kölner Platz 1<br />

Referat <strong>für</strong> Gesundheit und Umwelt<br />

Bayerstraße 28 a<br />

80335 München<br />

Klinikum Saarbrücken<br />

Medizinische Klinik 1<br />

Winterberg 1<br />

66119 Saarbrücken<br />

Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart<br />

Innere Medizin I<br />

Auerbachstraße 110<br />

70376 Stuttgart<br />

Missionsärztliche Klinik Würzburg<br />

Abteilung <strong>für</strong> Tropenmedizin<br />

Salvatorstraße 7<br />

97067 Würzburg<br />

(03 41) 1 23-68 09<br />

(0 89) 30 68 26 01<br />

24-h-Erreichbarkeit:<br />

(0 89) 3 06 81<br />

dann einen Oberarzt<br />

bzw. Dienstarzt über Funk<br />

suchen lassen<br />

(0 89) 2 33-9 63 00<br />

(06 81) 96 30<br />

(07 11) 9 04-3 50 00<br />

(09 31) 79 10 oder<br />

(09 31) 77 91 28 21<br />

Landesministerien, Landesgesundheitsämter oder vergleichbare Institutionen<br />

Baden-Württemberg<br />

Regierungspräsidium Stuttgart<br />

Landesgesundheitsamt<br />

Nordbahnhofstraße 135<br />

70191 Stuttgart<br />

Tel. (07 11) 9 04-35 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!