15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEICHWEIZEN 117<br />

Weizensorten, die eine besondere Eignung für die Flachwaffel- und Hartkeksherstellung<br />

aufweisen, werden mit dem Index ‚K‘ an der Qualitätsgruppe gekennzeichnet.<br />

Maßgeblich für die ‚K‘-Vergabe sind die Ergebnisse des speziell für diese Verwendungsrichtung<br />

entwickelten Glutenaggregationstests. Von wesentlicher Bedeutung für<br />

die Herstellung von Flachwaffeln und Hartkeksen sind eine niedrige Wasseraufnahme<br />

sowie eine niedrige Viskosität (d. h. Ausbleiben der Kleberbildung) der Teigmasse. In<br />

dem Glutenaggregationstest wird das Aggregationsverhalten einer Mehl-Wasser-Suspension<br />

bei intensivem Rühren über den Rührwiderstand (Stromaufnahme) während<br />

einer bestimmten Zeitdauer untersucht. Für die Flachwaffel- und Hartkeksherstellung<br />

eignen sich Mehle, bei denen während des Mixens keine oder eine sehr späte<br />

(> 700 s) Gluten aggregation (Kleberbildung) auftritt.<br />

Zur Orientierung, welchen absoluten Werten die in der Übersicht 1 dargestellten<br />

Ausprägungsstufen in etwa entsprechen, wird auf Basis langjähriger Mittelwerte der<br />

Qualitätsbezugssorten im Folgenden das Absolutniveau der Ausprägungsstufe 5<br />

(= mittel) angegeben.<br />

Fallzahl: 256 - 285 s Wasseraufnahme: 57,9 - 59,4 %<br />

Rohproteingehalt: 13,0 - 13,3 % Mineralstoffwertzahl: 647 - 672<br />

Sedimentationswert: 33 - 39 Mehlausbeute: 73,8 - 75,7 %<br />

Griffi gkeit: 48 - 50 % Volumenausbeute: 622 - 651 ml

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!