15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 WEICHWEIZEN<br />

Sortenbezeichnung<br />

Linie / Hybride<br />

Ährenschieben<br />

Reife<br />

Pfl anzenlänge<br />

Sortenübersicht<br />

Neigung<br />

zu<br />

Auswinterung<br />

Lager<br />

Pseudocercosporella<br />

Mehltau<br />

Blattseptoria<br />

Anfälligkeit<br />

für<br />

Winterweichweizen (Triticum aestivum L. emend. Fiori et Paol.)<br />

Drechslera tritici-repentis<br />

Gelbrost<br />

Braunrost<br />

Ährenfusarium<br />

Spelzenbräune<br />

Bestandesdichte<br />

Ertragseigenschaften<br />

Mit Voraussetzung des landeskulturellen Wertes in Deutschland zugelassen<br />

Magnus L 5 5 6 - 6 5 6 4 4 - 4 4 4 6 5 4 6 7<br />

Manager L 5 6 4 5 2 2 5 4 5 6 5 5 5 6 6 4 7 7<br />

neu Matrix L 6 6 4 - 5 2 3 4 6 7 6 4 - 5 6 6 7 8<br />

neu Meister L 5 6 5 - 4 5 3 4 4 8 4 4 - 5 5 6 9 8<br />

Mirage L 5 5 4 - 6 6 2 5 5 - 3 5 5 5 8 4 7 5<br />

Monopol L - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Mulan L 4 5 5 4 4 5 4 5 5 5 4 4 5 6 5 6 7 7<br />

Muskat L 4 5 4 - 5 6 2 5 6 2 1 5 - 4 7 6 8 8<br />

Mythos L 6 6 5 - 3 5 4 3 4 - 6 3 4 6 6 4 6 7<br />

Naturastar 1) L 5 5 7 - 6 5 4 6 - - 5 3 - 5 7 4 4 -<br />

neu Nelson L 4 5 4 - 4 3 2 3 5 2 5 5 - 4 6 6 7 5<br />

neu Norin L 3 4 4 - 4 4 3 5 5 2 3 4 - 5 7 4 7 5<br />

Novalis L - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

neu Opal L 6 6 4 - 4 5 3 3 3 2 6 4 - 4 7 5 7 7<br />

Orcas L 4 5 5 - 5 5 3 5 5 5 3 5 - 5 6 7 8 8<br />

neu Oxal L 6 7 5 - 4 4 3 3 3 3 3 5 - 4 7 5 7 8<br />

Pamier L 5 5 3 4 3 5 2 3 5 - 4 3 4 5 7 5 6 6<br />

Paroli L 5 5 4 - 6 6 4 7 6 - 7 6 7 5 5 6 6 7<br />

Pegassos 3) L 4 5 6 - 6 - 3 4 - - - 4 - 5 3 7 6 6<br />

Petrus L - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Potenzial L 5 6 4 5 3 6 2 5 5 3 5 5 4 6 6 4 7 7<br />

Primus L 5 6 4 - 3 5 1 4 4 7 5 6 - 6 7 5 8 8<br />

Privileg L 5 6 6 - 4 5 3 4 5 - 4 4 5 4 7 5 4 4<br />

Profi lus L 5 5 4 - 4 5 3 6 5 - 5 4 4 6 6 5 6 7<br />

Quebon L - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Retro L 6 5 5 - 6 6 4 4 5 - 3 4 4 5 6 6 7 6<br />

Ritmo L - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Sailor L 5 5 6 - 5 6 4 5 4 4 3 3 - 5 5 6 7 7<br />

Schamane L 5 5 5 4 6 6 5 4 5 - 7 5 4 5 5 6 6 6<br />

Skagen L 6 6 5 3 6 6 2 4 5 2 5 4 4 5 5 6 5 5<br />

1) Sorte lässt Eignung für den ökologischen Anbau erwarten (siehe Seite 124-125)<br />

3) Sorte weist bei geringerem Stickstoffangebot höhere Stickstoffeffi zienz als vergleichbare mitgeprüfte Sorten auf<br />

Kornzahl / Ähre<br />

Tausendkornmasse<br />

Kornertrag Stufe 1<br />

Kornertrag Stufe 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!