15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236 ZUCKERRÜBE<br />

1. Wirtspfl anzen<br />

Durch ihren Anbau wird der Rübennematode zum Schlupf angeregt. Er dringt in die<br />

Wurzeln der Wirtspfl anze ein und bildet nach einigen Wochen junge Weibchen, die<br />

späteren Zysten. Es fi ndet also eine Vermehrung statt.<br />

Zu den Wirtspfl anzen gehören alle Beta-Rüben und viele Kruziferen-Arten wie z.B.<br />

Kohlgemüse, Raps, Rübsen, <strong>Öl</strong>rettich und Weißer Senf (auch Gelbsenf genannt)<br />

sowie verschiedene Unkrautarten.<br />

2. Neutralpfl anzen<br />

Durch ihren Anbau wird der Rübennematode nicht vermehrt, jedoch ist ebenso wie<br />

bei Brache ein natürlicher Populationsrückgang möglich. Zu ihnen gehören <strong>Getreide</strong>,<br />

Gräser, Phazelie und Leguminosen.<br />

3. Resistente Pfl anzen<br />

Sie gehören verwandtschaftlich zu den Wirtspfl anzenarten. Ihre Resistenz äußert sich<br />

darin, dass sie die Larven zwar zum Schlüpfen anregen und dass diese auch in die<br />

Wurzeln eindringen, die Zystenneubildung jedoch weitgehend unterbleibt.<br />

Die Dichte der Nematodenpopulation geht hierdurch mehr oder weniger stark zurück.<br />

Die Verseuchungsdichte mit Rübennematoden kann durch den Anbau nematodenresistenter<br />

Zuckerrübensorten deutlich gesenkt werden.<br />

Beim <strong>Bundessortenamt</strong> als nematodenresistent angemeldete Sorten werden im Rahmen<br />

der Wertprüfung zur Zeit an zwei Standorten des Julius Kühn-Instituts (Münster<br />

und Elsdorf) geprüft.<br />

Die Nematodenresistenz wird durch die Bestimmung der Zahl der Zysten an der<br />

Einzelpfl anze ermittelt.<br />

Nach den bisher vorliegenden Erfahrungen aus dem Prüfungsanbau lassen nematodenresistente<br />

Sorten auf Feldern mit Nematodenbesatz nicht immer ein höheres<br />

Ertragsniveau als nicht resistente Sorten erwarten. Allerdings sollte der Anbau von<br />

nematodenresistenten Zuckerrübensorten nicht zu häufi g erfolgen, da die Resistenz<br />

auf nur einem Gen beruht und somit eine Überwindung der Resistenz bei gehäuftem<br />

Anbau zu erwarten ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!