15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 ROGGEN<br />

Dagegen können bei der Verwendung als Brotroggen hohe Proteingehalte aufgrund<br />

der damit verbundenen erhöhten Kornviskosität die Mehlausbeute verringern. Für die<br />

Herstellung von Vollkorn- und Backschrotmahlerzeugnissen ist dies allerdings ohne<br />

Bedeutung.<br />

3. Amylogrammwerte Viskosität und Temperatur<br />

Das Amylogramm ist die wichtigste Methode zur Erfassung der Verkleisterungseigenschaften<br />

der Stärke und somit zur Beschreibung des Backverhaltens von Roggen. Für<br />

die Beschreibung wird die Amylogrammkurve nur hinsichtlich der Viskosität und der<br />

Temperatur im Verkleisterungsmaximum ausgewertet, d.h. entscheidend ist der Punkt,<br />

bei dem die Verfl üssigung der Suspension einsetzt.<br />

In den Amylogrammergebnissen spiegeln sich neben der Enzymaktivität die Beschaffenheit<br />

und das Wasserbindevermögen der Pentosane als viskositätsbildende Eigenschaft<br />

wider.<br />

Eine niedrige Viskosität und Temperatur im Verkleisterungsmaximum sind die Folge<br />

einer hohen Alpha-Amylaseaktivität und deuten auf eine unelastische Krume und insgesamt<br />

ein schlechtes Backverhalten hin.<br />

Die Aussage der Qualitätseigenschaft `Temperatur im Verkleisterungsmaximum´ sollte<br />

in der Beurteilung der Qualitätseigenschaften von Roggen höher eingeschätzt und<br />

bewertet werden als die der Viskosität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!