15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortenbezeichnung<br />

Kenn-Nummer<br />

LUPINE 215<br />

Ergänzende Angaben Saatgutvermehrungsfl äche in ha<br />

zugelassen seit<br />

Blaue Lupine (Lupinus angustifolius L.)<br />

Züchter-Nummer<br />

Bevollmächtigter (B)<br />

Vertreter (V)<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011 / zur Feldbesichtigung<br />

gemeldet<br />

Mit Voraussetzung des landeskulturellen Wertes in Deutschland zugelassen<br />

Arabella LUB 166 2002 265 55 20 - -<br />

Baron LUB 184 2004 7289 - - - -<br />

Boregine LUB 170 2003 185 306 257 467 568<br />

Borlu LUB 164 2002 185 558 381 365 299<br />

Boruta LUB 162 2001 185 235 155 142 211<br />

Haagena LUB 213 2008 185 10 76 110 53<br />

Haags Blaue LUB 214 2007 185 10 27 43 49<br />

Probor LUB 189 2005 185 381 642 506 475<br />

Sonate LUB 212 2007 185 58 141 216 115<br />

Vitabor LUB 180 2004 185 - 5 - -<br />

Weiße Lupine (Lupinus albus L.)<br />

Mit Voraussetzung des landeskulturellen Wertes in Deutschland zugelassen<br />

Feodora LUW 168 2004 7627 - - - 1<br />

Bitterstoffgehalt: 1 = bitterstoffarm 9 = bitterstoffhaltig<br />

Determinierter Wuchs: 1 = fehlend 9 = vorhanden<br />

Blütenfarbe: 1 = weiß 2 = bläulichweiß 3 = blau<br />

4 = violett<br />

7 = dunkelgelb<br />

5 = rosa 6 = hellgelb<br />

Ornamentierung des Korns: 1 = keine 2 = beige 3 = braun<br />

4 = mehrfarbig 5 = schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!