15.01.2013 Aufrufe

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

Beschreibende Sortenliste Getreide, Mais Öl - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortenbezeichnung<br />

Anfälligkeit für<br />

Rübennematoden<br />

Sortenübersicht<br />

Sommerzwischenfruchtanbau<br />

Massenbildung im Anfang<br />

Neigung zum Blühen<br />

Neigung zu Lager<br />

<strong>Öl</strong>rettich (Raphanus sativus L. var. oleiformis Pers.)<br />

Kenn-Nummer<br />

ÖLRETTICH 253<br />

Ergänzende Angaben<br />

zugelassen seit<br />

Züchter-Nummer<br />

Bevollmächtigter (B)<br />

Vertreter (V)<br />

Mit Voraussetzung des landeskulturellen Wertes in Deutschland zugelassen<br />

Siletta Nova 7 6 4 2 OR 18 1980 404<br />

Sixtus 2 5 3 2 OR 170 2005 8086<br />

Splendid 2 6 8 6 OR 247 2009 2418<br />

Terranova 1) 2 4 3 2 OR 191 2006 289 (B) 623<br />

Toro - 6 3 2 OR 21 1982 4723 (B) 623<br />

Trick - 6 5 3 OR 64 1990 8976<br />

neu Valencia 1) 2 6 3 2 OR 270 2011 2418<br />

Xcellent 2 6 3 2 OR 227 2009 8086<br />

Ohne Voraussetzung des landeskulturellen Wertes zugelassen<br />

Commodore<br />

Zur Ausfuhr außerhalb der Vertragsstaaten bestimmt<br />

OR 138 1999 404<br />

Anaconda OR 228 2008 289 (B) 623<br />

Resistenz gegen Wurzelgallenälchen bei <strong>Öl</strong>rettich<br />

Wurzelgallenälchen (Meloidogyne ssp.) haben ein großes Wirtsspektrum. Neben<br />

Kartoffeln und Betarüben werden insbesondere Möhren, Gurken, Salat und andere<br />

Gemüsearten befallen. Der Faltschachteltest zur Bestimmung der Vermehrungsrate<br />

von Meloidogyne chitwoodi wird vom Julius Kühn-Institut in Münster durchgeführt. Die<br />

Eipakete an den Wurzeln werden abgespült und ausgezählt.<br />

Es werden nur Sorten gekennzeichnet, die verglichen mit einer bekannten anfälligen<br />

<strong>Öl</strong>rettichsorte eine mehr als 95 % geringere Eimasse haben.<br />

1) lässt eine geringere Vermehrung von Meloidogyne chitwoodi erwarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!