17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magnetfeld prop. Strom und Windungszahl<br />

H = N/l · I<br />

Grundversuch der Induktion<br />

Drahtschleife und Stabmagnet, von Hand<br />

Induktion erzeugt Gegenkraft<br />

ringförmiges Pendel und Stabmagnet<br />

Induktion prop. dF/dt<br />

Induktion, Wechselstrom<br />

Ein metallischer Leiter wird im homogenen stationären Magnetfeld verschoben.<br />

Durch die Lorentzkraft werden Leitungselektronen an ein Stabende verschoben, so<br />

dass sich dort eine negative Oberflächenladung<br />

aufbaut.<br />

85<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

6.3.30<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.1<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.2<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.301<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 4<br />

Video ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!