17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwingung einer Wassersäule in einem U-Rohr<br />

Die Schwingungsdauer einer Wassersäule in einem U-Rohr wird gemessen.<br />

Gedämpfte Schwingung mit Galvanometer<br />

Gedämpfte Schwingungen<br />

Galvanometer = Schwingsystem: offen, aperiodisch gedämpft, Kurzschluss<br />

Pohl-Pendel<br />

Gedämpfte mechanische Schwingung, Dämpfung bis überkritisch variierbar<br />

Gedämpfte elektrische Schwingungen<br />

Beim Anlegen einer Stromquelle an einen Parallelschwingkreis entsteht am<br />

Kondensator eine gedämpfte elektrische Schwingung.<br />

43<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.1.16<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video ja<br />

5.2.2<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video nein<br />

5.2.3<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video nein<br />

5.2.401<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 1<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!