17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pendel = Sinusbewegung<br />

Dieser sehr schöne Versuch zeigt, dass die Projektion einer Kreisbewegung eine<br />

Sinusbewegung ergibt. Damit deckt sie sich mit einer simultanen Pendelbewegung<br />

derselben Frequenz.<br />

Physikalisches Pendel<br />

Ein unregelmässig geformter Körper schwingt um Drehpunkte, die sich in<br />

verschiedenen Abständen vom Schwerpunkt des Körpers befinden.<br />

Damit wird der Steinerschen Satz demonstriert.<br />

Physikalisches Pendel<br />

stabförmiges Pendel<br />

Schwebungen auf KO<br />

Zwei harmonische Schwingungen gleicher Amplitude und leicht unterschiedlicher<br />

Frequenz erzeugen durch Interferenz Schwebungen, die am Oszilloskop sichtbar<br />

gemacht werden.<br />

41<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.1.5<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 5<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 2<br />

Video ja<br />

5.1.601<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 1<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video nein<br />

5.1.602<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.1.7<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!