17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achromatisches Prisma<br />

Prismen mit diversen Gläsern<br />

Sammel- und Zerstreuungslinse in Fluoreszeïn<br />

Linse und Hohlkörper im Wasser und Luft<br />

Wasserstrahl als Lichtleiter (Giesskanne)<br />

Dieser Versuch demonstriert das Prinzip des Lichtleiters am Beispiel eines<br />

Wasserstrahls. Die Totalreflexion von Licht beim Übergang vom optisch dichteren<br />

zum optisch dünneren Medium verhindert den Austritt des Lichts aus dem<br />

Wasserstrahl, solange der Eintrittswinkel des<br />

Lichts an der Grenzfläche grösser als der Grenzwinkel ist.<br />

61<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.9.1001<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.9.1002<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.9.12<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 12<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.9.13<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!