17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transformator<br />

Trafo, Windungen einfädeln; Bifilar keine Wirkung<br />

Stabmagnet fällt durch Spule<br />

Induktion ist geschwindigkeitsabhängig<br />

Blindstrom<br />

R, L und C an Wirkstromzähler; belasteter Trafo<br />

Musik über L, R, C<br />

Das Ausgangssignal eines Musikverstärkers wird wahlweise über einen<br />

Schiebewiderstand R, über einen Drehkondensator C bzw. über eine variable Spule<br />

L auf einen Lautsprecher gegeben, so dass man das<br />

Signal entweder abschwächen oder tiefe bzw. hohe Frequenzen unterdrücken kann.<br />

90<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

6.4.19<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.21<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.22<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.24<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 1<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!