17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Normalschwingungen<br />

4 Massen auf Luftkissentisch<br />

Hüpf-Schwing-Pendel<br />

Hüpf-Drill-Pendel<br />

Ein Federpendel mit angehängter Hantel stellt ein lineares System mit zwei<br />

Freiheitsgraden dar, das gekoppelte Schwingungen ausführt, und zwar eine vertikale<br />

und eine Drehschwingung.<br />

Wellenkette<br />

Wellen: Grundlagen, Geschwindigkeit, Ausbreitung<br />

Identische Hanteln sind an einem vertikalen Torsionsband befestigt. Durch<br />

Auslenkung einer Hantel wird eine langsam verlaufende Welle erregt, so dass sich<br />

die Welleneigenschaften sehr gut beobachten<br />

lassen!<br />

49<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.4.5<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.4.6<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.4.7<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 2<br />

Video ja<br />

5.5.1<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 5<br />

Video ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!