17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auflösungsvermögen des Fernrohres<br />

Bestimmung mit Doppelstrich; Abhängigkeit von Öffnungsform, Querschnitt<br />

Auflösungsvermögen des Fernrohres<br />

mit Linienmuster horizontal / vertikal mit Spaltblende<br />

Beugung am Gitter mit Laser<br />

Beugung am Gitter: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre<br />

Amplituden werden superponiert (überlagert). Die Beugung am Gitter erzeugt ein<br />

schönes Beugungsbild mit mehreren<br />

punktförmigen Intensitätmaxima.<br />

Beugung am Gitter mit Bogenlampe<br />

Beugung von weissem Licht an diversen Gittern<br />

63<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.10.201<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.10.202<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.10.301<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 8<br />

Video nein<br />

5.10.302<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!