17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrizitätslehre 69<br />

Elektrostatik Seite<br />

6.1.1<br />

Ladung klebt an Scotchtape<br />

6.1.2<br />

Ladung schöpfen von Kugel zu Kugel<br />

6.1.3<br />

Modell des elektrostat. Voltmeters<br />

6.1.401<br />

Ausziehen des Kondensators<br />

6.1.402<br />

Ausziehen des Kondensators<br />

6.1.5<br />

Feldfreier Raum in Blechbüchsen<br />

6.1.6<br />

Bandgenerator<br />

6.1.7<br />

Segnerrad mit Ionen<br />

6.1.9<br />

Spiegelbildkraft<br />

6.1.1001<br />

Maibaum<br />

6.1.1002<br />

Perücke<br />

6.1.11<br />

Johnson-Rahbek-Effekt<br />

6.1.1201<br />

Gesetz von Gauss 1<br />

6.1.1202<br />

Gesetz von Gauss 2<br />

6.1.13<br />

Elektrische Feldlinien<br />

6.1.14<br />

Fischerrute<br />

6.1.15<br />

Thomson-Waage<br />

6.1.16<br />

Faraday-Käfig<br />

6.1.17<br />

Ladung trennen<br />

6.1.18<br />

Kondensator treibt Motor<br />

6.1.19<br />

Ladung trennen mit Wassertropfen<br />

15/09/2012<br />

69<br />

69<br />

69<br />

69<br />

70<br />

70<br />

70<br />

70<br />

71<br />

71<br />

71<br />

71<br />

72<br />

72<br />

72<br />

72<br />

73<br />

73<br />

73<br />

73<br />

74<br />

V10<br />

D-PHYS <strong>Vorlesungsexperimente</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

6.1.21<br />

Coulomb'sches Gesetz mit Drehwaage<br />

6.1.23<br />

Elektrolytischer Trog<br />

6.1.24<br />

Funken von Kugel zu Kugel/zu Spitze<br />

6.1.25<br />

Elektrischer Druck<br />

6.1.27<br />

Hochspannungs-Isolator<br />

6.1.30<br />

Christbaumkugeln<br />

6.1.32<br />

Kraft auf Dipol<br />

6.1.33<br />

Wasserstrahl im Feld<br />

Elektrische Ströme Seite<br />

6.2.1<br />

Leiter und "Nichtleiter"<br />

6.2.2<br />

Kurzschluss mit verzinktem Eisendraht<br />

6.2.301<br />

Stahldraht verdampfen<br />

6.2.302<br />

Kurzschluss mit Kondensatorbank<br />

6.2.4<br />

Widerstände parallel oder in Serie<br />

6.2.5<br />

Zwei Kondensatoren (parallel/in Serie)<br />

6.2.6<br />

Ohm'sches Gesetz<br />

6.2.7<br />

Charakteristiken der Bauteile auf KO<br />

6.2.8<br />

Charakteristik von Glühlampen<br />

6.2.10<br />

Modell-Instrumente: Hitzdraht<br />

6.2.12<br />

Laden und entladen von C<br />

6.2.13<br />

Ein- und Ausschaltvorgang an C<br />

6.2.15<br />

Bewegte Ladung = Strom<br />

6.2.16<br />

Kügeli im Feld<br />

74<br />

74<br />

74<br />

75<br />

75<br />

75<br />

75<br />

76<br />

76<br />

76<br />

76<br />

77<br />

77<br />

77<br />

77<br />

78<br />

78<br />

78<br />

78<br />

79<br />

79<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!