17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.8.9<br />

Konisches Pendel<br />

1.8.10<br />

Rollende Kette<br />

1.8.11<br />

Schleifstein<br />

1.8.12<br />

Looping<br />

1.8.14<br />

Zentrifugalschleuder<br />

15/09/2012<br />

21<br />

21<br />

21<br />

22<br />

22<br />

V4<br />

D-PHYS <strong>Vorlesungsexperimente</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Mechanik (starrer Körper) 23<br />

Kinematik und Statik Seite<br />

2.1.2<br />

Addition von zwei Omegas<br />

2.1.3<br />

Kräfteparallelogramm<br />

2.1.4<br />

Garnrolle<br />

2.1.6<br />

Kräftepaar unabhängig Angriffsort<br />

Rotator Seite<br />

2.2.1<br />

Rollen mit verschiedenen θ<br />

2.2.2<br />

Drehimpuls L eines Rotators in Abhängigkeit<br />

von Trägheitsmoment τ<br />

2.2.3<br />

Trägheitsellipse<br />

2.2.4<br />

Scheibe und Hantel auf Drillpendel<br />

2.2.5<br />

Rotierender Massenpunkt<br />

Kreisel Seite<br />

2.3.1<br />

Momentane Drehachse<br />

2.3.2<br />

Kardanisch Motorkreisel<br />

2.3.3<br />

Kreisel für Präzession (erzwungene)<br />

2.3.4<br />

Modell des Wendezeigers<br />

2.3.501<br />

Kreisel mit Drehmoment (Velokreisel)<br />

2.3.502<br />

Kreisel mit Drehmoment (Gyroskop)<br />

2.3.6<br />

Modell Kreiselkompass<br />

2.3.7<br />

Folgekreisel<br />

2.3.8<br />

Velomodell<br />

2.3.9<br />

Granate mit und ohne Drall<br />

23<br />

23<br />

23<br />

23<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

25<br />

25<br />

25<br />

25<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

27<br />

27<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!