17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Induktion mit Stromschaukel<br />

Dieser sehr einfache Versuch beleuchtet eine Vielzahl pysikalischer Phänomene:<br />

Schwingung mit geschwindigkeitsproportionaler Dämpfung, Induktion, Biot-Savart-<br />

Kraft und Lenzsche Regel<br />

Verluste in Hochspannungsleitungen<br />

gleicher Spannungsabfall gibt weniger Verlustleistung bei höherer Spannung<br />

Wirbelstrombremse<br />

Bremsung hängt von der Geometrie ab (7 kleine Scheiben / 1 Grosse mit gleicher<br />

Fläche)<br />

Selbstinduzierte Spannung bei Stromänderung<br />

Spannung kann bei Stromreduzierung negativ werden<br />

93<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

6.4.36<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 2<br />

Video nein<br />

6.4.37<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.38<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

6.4.39<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!