17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Supraleitung, Widerstand von Cu, rostfreiem Stahl, PbSn<br />

bei 20 °C, LN 2, LHe<br />

Supraleiterbahn<br />

Ein Keramikwürfel befindet sich im Innern des Zuges und schwebt über der<br />

Magnetschiene.<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

9.9.3<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 2<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

9.9.4<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 1<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

Optische Eigenschaften: Absorption, Doppelbrechung, optische Aktivität<br />

Drehung der Polarisation in Zuckerlösung<br />

ca. 1m langes Rohr, Polarisations-Drehung durch Rayleighstreuung von Auge<br />

sichtbar<br />

Spannungs-Optik<br />

verbiegen transparenter Stoffe im polarisiertem Licht<br />

151<br />

9.10.1<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

9.10.2<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 4<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!