17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunizierende Röhren<br />

diverse Formen<br />

Zentrifuge mit Kugeln<br />

Kontinuumsmechanik<br />

Statik der Fluida<br />

Die Rotation eines mit Wasser gefüllten Rohres bewirkt einen Zentrifugaldruck.<br />

Dabei gleitet eine Steinkugel nach aussen, ein Pingpongball dagegen nach innen.<br />

Parabolische Oberfläche von rotierenden Flüssigkeiten<br />

Die Rotation einer Flüssigkeit in einem Behälter ergibt unter dem Einfluss von<br />

Schwer- und Zentrifugalkraft eine parabolische Oberfläche.<br />

Hydrostatisches Paradoxon<br />

Die Zugabe von m = 3 g Wasser in den Hals einer mit Wasser gefüllten Flasche<br />

ergibt eine Zunahme der von der Flasche auf den Boden ausgeübten Kraft um 100<br />

m g!<br />

31<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

3.1.1<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

3.1.2<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 4<br />

Video nein<br />

3.1.3<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video nein<br />

3.1.6<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 1<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!