17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lissajous-Figuren<br />

Zwei Funktionsgeneratoren erzeugen Sinusschwingungen einstellbarer Frequenz,<br />

die auf ein Oszilloskop gegeben werden und dort<br />

orthogonale Schwingungen in zwei Dimensionen vorführen.<br />

Mechanische Lissajous-Figuren mit Motor<br />

Ebene Bewegung<br />

Eine Masse m schwingt sowohl in Richtung der x-Achse als auch der y-Achse.<br />

Schwingungsdauer unabhängig von der Masse<br />

Dieser Versuch zeigt, dass die Schwingungsdauer eines mathematischen Pendels<br />

nicht von der Pendelmasse abhängt, da die Bewegungsgleichung auf der eine Seite<br />

die träge Masse und auf der anderen Seite<br />

die schwere Masse enthält, die sich aus der Gleichung<br />

herauskürzen lassen.<br />

42<br />

15.09.12<br />

e<br />

D-PHYS Experimente<br />

5.1.8<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 3<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 2<br />

Video ja<br />

5.1.9<br />

Beschreibung -<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 0<br />

Video nein<br />

5.1.12<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 1<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 3<br />

Video nein<br />

5.1.14<br />

Beschreibung ja<br />

Anz. Bilder 2<br />

Anz. Folien 0<br />

Anz. Grundlagen 1<br />

Video ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!