17.01.2013 Aufrufe

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

Vorlesungsexperimente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thermodynamik 108<br />

Ideales Gas, Temperatur Seite<br />

8.1.1<br />

Tripelpunkt des Wassers<br />

8.1.3<br />

p x V = konstant<br />

8.1.4<br />

Gasthermometer<br />

8.1.5<br />

Bestimmung des absoluten Nullpunktes<br />

Erster Hauptsatz, mechanisches und elektrisches<br />

Wärmeäquivalent<br />

8.2.1<br />

Blei hämmern<br />

8.2.2<br />

Fallende Kugel erzeugt Wärme<br />

8.2.3<br />

Elektrisches Wärmeäquivalent<br />

Zweiter Hauptsatz, Carnot-Maschine, adiabatische<br />

Prozesse<br />

8.3.1<br />

Malaiische Feuerpumpe<br />

8.3.2<br />

Adiabatische Expansion<br />

8.3.301<br />

Heissluftmotor<br />

8.3.302<br />

Heissluftmotor<br />

8.3.303<br />

Heissluftmotor: Spielzeugmodelle<br />

8.3.304<br />

Heissluftmotor mit Kolabüchsen<br />

8.3.305<br />

Handwärme-Motor<br />

8.3.4<br />

Velopumpe<br />

8.3.5<br />

Feynman'sche Rätschenmaschine<br />

8.3.6<br />

Kugeln in Urne / Wahrscheinlichkeit<br />

8.3.7<br />

Entropie<br />

8.3.8<br />

Cp / Cv- Messung nach Ruchardt<br />

15/09/2012<br />

108<br />

108<br />

108<br />

108<br />

Seite<br />

109<br />

109<br />

109<br />

Seite<br />

109<br />

110<br />

110<br />

110<br />

110<br />

111<br />

111<br />

111<br />

111<br />

112<br />

112<br />

112<br />

V14<br />

D-PHYS <strong>Vorlesungsexperimente</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

8.3.9<br />

Perpetuum mobile (Space Wheel)<br />

8.3.10<br />

Carnot-Prozess mit Peltier-Element<br />

8.3.11<br />

Überströmen von Bromdampf<br />

8.3.12<br />

Irreversibler Prozess<br />

Reale Gase, Phasenumwandlungen Gas/Flüssig und<br />

Gas/Fest<br />

8.4.1<br />

Joule-Thompson-Effekt<br />

8.4.2<br />

Trinkender Vogel<br />

8.4.3<br />

Wollaston's Cryophorus<br />

8.4.4<br />

Dampfdruck von Flüssigkeiten<br />

8.4.5<br />

Wasser sieden bei Zimmertemperatur<br />

8.4.7<br />

Implodierende Dose<br />

8.4.8<br />

Geysir<br />

8.4.10<br />

Feuchtkugelthermometer<br />

8.4.11<br />

Sublimation von J2<br />

8.4.12<br />

Kritischer Druck (Van der Waals)<br />

8.4.13<br />

Taupunktspiegel<br />

112<br />

113<br />

113<br />

113<br />

Seite<br />

113<br />

114<br />

114<br />

114<br />

114<br />

115<br />

115<br />

115<br />

115<br />

116<br />

116<br />

Wärmebewegung: Rauschen, Brown'sche Bewegung Seite<br />

8.5.201<br />

Modell Brown'sche Bewegung I<br />

8.5.202<br />

Modell Brown'sche Bewegung II<br />

8.5.3<br />

Brown'sche Bewegung<br />

8.5.401<br />

Radiometerrad<br />

8.5.402<br />

Radiometerrad<br />

8.5.5<br />

Widerstandsrauschen<br />

116<br />

116<br />

117<br />

117<br />

117<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!