29.01.2013 Aufrufe

Nr. 39, Januar - Deutsches Down-Syndrom InfoCenter

Nr. 39, Januar - Deutsches Down-Syndrom InfoCenter

Nr. 39, Januar - Deutsches Down-Syndrom InfoCenter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Neue Publikationen<br />

Eine wichtige Aufgabe des Deutschen <strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<br />

<strong>InfoCenter</strong>s ist das Bereitstellen von Informationsmaterial.<br />

In den letzten Monaten haben wir wieder einige<br />

Publikationen vorbereitet, die zwar beim Schreiben dieser<br />

Zeilen noch nicht alle druckfertig sind, jedoch ab<br />

April 2002 bei uns erhältlich sein werden. Deshalb<br />

möchten wir sie Ihnen hier schon einmal angekündigen.<br />

2000 GuK-Kästen verkauft<br />

Zweite Auflage von GuK im Druck<br />

Innerhalb von einem Jahr konnten wir<br />

zweitausend Mal die Gebärdenkartensammlung<br />

verkaufen. Dies ist ein enormer<br />

Erfolg. Nicht nur werden die Gebärdenkarten<br />

eingesetzt bei der Kommunikation<br />

von kleinen Kindern mit<br />

<strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Auch bei Kindern mit<br />

einer anderen Behinderung, die ähnliche<br />

Schwierigkeiten mit der Sprache<br />

oder beim Sprechenlernen haben, werden<br />

die GuK-Karten benutzt. Schulen,<br />

Frühförderstellen, Kindergärten und<br />

Logopädische Praxen gehören neben Eltern<br />

zu denjenigen, die GuK einsetzen.<br />

Wir freuen uns natürlich mit Prof. Etta<br />

Wilken, die das Konzept der Karten entwickelte,<br />

über diesen Erfolg. Mittlerweile<br />

ist die zweite Auflage, mit nur geringfügigen<br />

Änderungen, in der Druckerei.<br />

Der Preis (Euro 43,– incl. Versandkosten)<br />

und die Zahlungsbedingungen<br />

(gegen Vorkasse) bleiben gleich.<br />

Erweiterung von GuK geplant<br />

Von vielen Seiten erreicht uns großes<br />

Lob für die schön gestalteten Karten.<br />

Und … wir bekommen immer mehr An-<br />

4 Leben mit <strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>39</strong>, Jan. 2002<br />

fragen nach einer Erweiterung.<br />

Gemeinsam mit Frau Prof. Wilken<br />

planen wir nun eine zweite GuK-Sammlung.<br />

Dort sollen die Begriffe aufgenommen<br />

werden, die jetzt in der Praxis<br />

schon vermisst werden. So hat sich z.B.<br />

herausgestellt, dass man die GuK-Karten<br />

in vielen Schulen für Kinder mit einer<br />

geistigen Behinderung und in Schulen<br />

für gehörlose Kinder benützt. Dort<br />

können zusätzlich eine Reihe Gebärden,<br />

die für den Schulalltag wichtig sind, gebraucht<br />

werden.<br />

Kindergarten-Broschüre wieder neu<br />

aufgelegt<br />

Die Broschüre Das Kind mit <strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

im Regelkindergarten wurde neu<br />

aufgelegt. Eine kleine, aber feine Broschüre,<br />

die schon seit vielen Jahren von<br />

Eltern und Kindergärten bei uns bestellt<br />

wird. Sie gibt erste wichtige Informationen<br />

an Erzieherinnen, die die Integration<br />

eines Kindes mit <strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong> in<br />

ihren Kindergarten planen.<br />

Inhaltlich wurde sie leicht überarbeitet.<br />

Es wurde u.a. auch auf den Einsatz von<br />

Gebärden im Kindergarten eingegangen,<br />

der die Kommunikation zwischen<br />

den Kindern vereinfachen kann. Wir<br />

freuen uns, dass wir Frau Prof. Wilken<br />

wieder gewinnen konnten, den Text zu<br />

überarbeiten.<br />

Außerdem war es uns wichtig, das<br />

Layout dieser Broschüre den anderen<br />

Broschüren anzupassen. Deshalb sind<br />

nun auch die Schwarzweiß-Bilder durch<br />

Farbfotos ersetzt worden.<br />

Informationen auf Türkisch<br />

Unser Faltblatt <strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong> – Die<br />

wichtigsten Fragen und Antworten in<br />

Kürze können wir nun auch in einer türkischen<br />

Übersetzung anbieten. Die vielen<br />

Anfragen nach Informationen in dieser<br />

Sprache machten dies dringend notwendig.<br />

Übersetzungen auf Albanisch und<br />

auf Rumänisch sind ebenfalls erhältlich.<br />

Neuerscheinungen im Frühjahr 2002<br />

„Tipps für Lehrer“ und Ergänzung zu<br />

„Kleine Schritte“<br />

Zwei Publikationen, die in diesem Frühjahr<br />

fertig gestellt werden, möchten wir<br />

schon ankündigen.<br />

Wir arbeiten zurzeit an einer Broschüre<br />

für die Schule mit Tipps für Lehrer<br />

und Lehrerinnen, die ein Kind mit<br />

<strong>Down</strong>-<strong>Syndrom</strong> in ihrer Klasse haben.<br />

Außerdem werden die drei Macquarie-Hefte:<br />

Frühes Lesen, Schreiben und<br />

Rechnen neu übersetzt, ergänzt und in<br />

das gleiche Layout wie Kleine Schritte<br />

gebracht.<br />

In unserer Mai-Ausgabe werden wir<br />

die neuen Veröffentlichungen ausführlich<br />

vorstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!