31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung I<br />

Ingo Wolff<br />

Verlagsbuchhandlung<br />

Dr. Wolff, 2003<br />

401 Seiten, � 35.50<br />

Einführung II<br />

Ingo Wolff<br />

Verlagsbuchhandlung<br />

Dr. Wolff, 2005<br />

373 Seiten, � 35.50<br />

Vorlesungsunterlagen<br />

• Lehrbuch <strong>GET</strong> 1:<br />

Skriptum für das Kapitel<br />

«Bauelemente <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong>»<br />

• Ergänzende Unterlagen zur Vorlesung:<br />

� Bildmaterial zum Buch<br />

� Ergänzende Manuskripte<br />

� Aufgabenstellungen<br />

Alles via Moodle-Server:<br />

http://moodle.uni-duisburg-essen.de/<br />

Vorlesungsunterlagen<br />

• Lehrbuch <strong>GET</strong> 2:<br />

Nebenstehendes Buch von Ingo Wolff wird als<br />

Skriptum zur Vorlesung verwendet.<br />

• Ergänzende Lehrbücher:<br />

H, Frohne, K.-H. Löcherer, H. Müller,<br />

«Moeller <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong>»<br />

Teubner, 2005, 551 Seiten, � 38.90<br />

Karl Küpfmüller, W. Mathis, A. Reibiger,<br />

«Theoretische <strong>Elektrotechnik</strong> – eine Einführung»<br />

Springer Verlag, 2005, 745 Seiten, � 44.95<br />

Eugen Philippow, W.-J. Becker, W. Hofmann,<br />

«<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong>»<br />

Verlag Technik, (10. Aufl.), 2000,<br />

800 Seiten, � 74.20<br />

-3-<br />

-4-<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!