31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) - Allgemeine und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kondensator IX<br />

Ladungstransport bei zeitlich variieren<strong>der</strong> Spannung<br />

(3) Das verallgemeinerte Durchflutungsgesetz:<br />

��<br />

C<br />

�<br />

H �d � s<br />

=<br />

��<br />

A<br />

�<br />

J � � n�dA+<br />

d<br />

dt<br />

��<br />

A<br />

�<br />

D� � n�dA<br />

(cf. Folie 1-193)<br />

Antworten:<br />

� Der Strom fliesst bei zeitlich verän<strong>der</strong>licher<br />

Anregung «durch» den Kondensator.<br />

� Der Verschiebungsstrom ist ein real existieren<strong>der</strong><br />

Strom, <strong>der</strong> auch im Vakuum<br />

«fliessen» kann. Im Dielektrikum lässt sich<br />

dieser Wechselstrom über die zeitlich verän<strong>der</strong>liche<br />

Polarisation versinnbildlichen.<br />

Der Kondensator X<br />

Netzwerkelement <strong>und</strong> Symbol<br />

(1) Schaltsymbol:<br />

i<br />

C<br />

(3) Spannungen <strong>und</strong> Ströme:<br />

i = C� du<br />

dt<br />

u = 1<br />

C<br />

t<br />

u<br />

� i( � )�d� + U0 �<br />

0<br />

• Elektrische Ströme i / Stromdichten<br />

J, als auch Verschiebungsströme /<br />

Verschiebungsstromdichten dD/dt<br />

sind Erzeugende des magnetischen<br />

Feldes.<br />

• Beide bestimmen das Magnetfeld<br />

in ihrer Umgebung entsprechend<br />

des um die Gesamtstromdichte<br />

erweiterten Durchflutungsgesetzes<br />

(siehe auch Folie 1-193):<br />

�<br />

J ges = � J + d � D<br />

dt<br />

(2) Definitionsgleichung:<br />

Q = C�u<br />

Verbraucherbezugspfeilsystem<br />

!<br />

Mathematisches Netzwerkmodell<br />

des Kondensators.<br />

«Eimer-Analogie»:<br />

u: Füllstand; i: Volumenstrom; Q: Füllmenge<br />

C: Querschnittsfläche des Eimers<br />

-47-<br />

-48-<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!