08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund in<br />

Bochum<br />

was hab ich?<br />

Medizinstudenten betätigen sich quasi als Dolmetscher<br />

zwischen Arzt und Patient indem sie Befunde in<br />

eine für Patienten leicht verständliche Sprache übersetzen.<br />

gegründet wurde das netzwerk von der Medizinstudentin<br />

Anja Kersten und ihrem Kommilitonen<br />

Johannes Bittner. gemeinsam mit dem informatiker<br />

Ansgar Jonietz setzten sie das Projekt in die Tat um.<br />

Das Portal gibt es seit etwas mehr als einem Jahr, und<br />

mittlerweile bitten rund 150 Patienten pro Woche um<br />

eine übersetzung ihres Befundes.<br />

Die übersetzungen fertigt ein Team aus Medizinstudenten,<br />

Ärzten und Psychologen aus ganz Deutschland<br />

an, insgesamt über 7.000. Der Service ist kostenlos.<br />

???<br />

geSUnD in BOCHUM<br />

Gerade aus der Arztpraxis gekommen und mal wieder nur die Hälfte von dem verstanden, was der<br />

Mediziner mit auf den Weg gegeben hat? Das medizinische Fachchinesisch ist nicht immer einfach<br />

zu verstehen. Selbst wenn der Arzt alles in Ruhe erklärt hat, wird vieles schnell wieder vergessen.<br />

Auch Befunde oder Ärztebriefe geben oft nur wenig Aufschluss darüber, welche Erkrankung tatsächlich<br />

vorliegt und was genau zu tun ist. Die virtuelle Plattform washabich.de schafft Hilfe.<br />

Auf grund des großen Andrangs müssen Patienten bei<br />

komplizierten Diagnosen schon mal bis zu drei Wochen<br />

auf ihre übersetzung warten. Mittlerweile wurde sogar<br />

ein „virtuelles Wartezimmer“ eingerichtet. Anders als<br />

bei vielen anderen Portalen, die sich als „internetdoktor“<br />

betätigen, bekommen die Patienten bei was<br />

habich.de nur eine übersetzung der medizinischen<br />

Berichte. Therapievorschläge oder Auswertungen von<br />

Röntgenbildern etc. werden nicht geliefert.<br />

Die Stiftung Warentest hat die Seite bereits als „empfehlenswert“<br />

eingestuft, der Ärzteverband Marburger<br />

Bund unterstützt das Angebot tatkräftig, und auch<br />

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hält washabich.de<br />

für ein „tolles Angebot“ .<br />

© shutterstock.com<br />

Gesund in Bochum | 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!