08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der hausarzt –<br />

„Spezialist für den ganzen Menschen“<br />

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) hat bei ihrem Jahreskongress<br />

in Rostock 24 Positionen zur Zukunft der Allgemeinmedizin und der hausärztlichen Versorgung<br />

formuliert. Unter anderem ist festgehalten, dass Hausärzte sich „als Spezialisten für den ganzen<br />

Menschen“ sehen.<br />

Der diesjährige Ärztetag hat sich ebenfalls intensiv<br />

mit der Rolle des Hausarztes beschäftigt und ein Positionspapier<br />

der Bundesärztekammer verabschiedet,<br />

das die Vielseitigkeit und guten Berufsperspektiven<br />

der Allgemeinmedizin herausstellt. „Wir wollen<br />

junge Ärztinnen und Ärzte für die Allgemeinmedizin<br />

begeistern“, sagte der Vizepräsident der Bundesärztekammer<br />

(BÄK) Dr. Max Kaplan. „Denn die Allgemeinmedizin<br />

ist ein abwechslungsreiches, interessantes,<br />

patientenzentriertes Berufsbild.“ Dem kann<br />

86 | Gesund in Bochum<br />

Dr. eckhard Kampe, Leiter der Bezirksstelle Bochum/<br />

Hagen, nur zustimmen. Dr. Kampe ist seit 23 Jahren<br />

als niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in<br />

Bochum tätig. gesund in Bochum hat bei ihm nachgefragt,<br />

warum dennoch immer weniger junge Menschen<br />

Hausarzt werden wollen.<br />

Nachwuchsmangel beim Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

wo liegen die Ursachen?<br />

Dr. Eckhard Kampe: Die gründe sind vielschichtig –<br />

© shutterstock.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!