08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

was bedeutet segmentale Stabilisation der<br />

wirbelsäule?<br />

helge lensing: Unter segmentaler Stabilisation<br />

versteht man die Sicherung einzelner Bewegungssegmente<br />

der Wirbelsäule. Das heißt, wenn der Patient<br />

einen Schmerzpunkt an der Wirbelsäule hat,<br />

würde er bei einem freien gerätetraining immer in<br />

eine Schonhaltung hineintrainieren, damit es nicht<br />

weht tut. Unsere geräte lassen das nicht zu. Wir<br />

können die geräte so einstellen, dass nur ganz bestimmte<br />

Bewegungsrichtungen möglich sind, sodass<br />

der Patient der Bewegung nicht ausweichen<br />

kann, selbst wenn er möchte. Dadurch werden gezielt<br />

die Bereiche der Muskulatur trainiert, die zu<br />

schwach ausgeprägt sind. So werden Schonhaltungen<br />

vermieden, die auf Dauer weitere Rückenprobleme<br />

verursachen. Wir entwickeln für jeden<br />

Patienten ein maßgeschneidertes individuelles<br />

geräte-Therapieprogramm.<br />

wirken sich Kieferprobleme auf den Rücken<br />

aus?<br />

helge lensing: Ja, wenn der Biss nicht stimmt,<br />

kann sich das bis in den Rücken auswirken und zu<br />

Problemen im gesamten Bereich der Wirbelsäule<br />

führen. Wir sprechen dann von einer CMD, einer<br />

Craniomandibuläre Dysfunktion, heißt wörtlich<br />

übersetzt eine „Störung im Schädel- und Kieferbereich“.<br />

es ist kein Krankheitsbild im klassischen<br />

Sinne, sondern äußert sich durch eine Kombination<br />

unterschiedlicher Symptome wie Schmerzen<br />

im Kiefer- und gesichtsbereich, Kopf-, nacken- und<br />

Rückenschmerzen, Kieferknacken, Ohrgeräusche,<br />

Schwindelgefühle, die letztendlich auf ein gestörtes<br />

zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer<br />

(Fehlbiss), den zähnen, Kiefergelenken und<br />

der Kiefermuskulatur – oder auch Anspannung<br />

und Stress – zurückgeführt werden können. Durch<br />

einen CMD-Check können wir beurteilen, ob eine<br />

CMD vorliegt.<br />

ReHA UnD PRÄVenTiOn<br />

wie wird eine CMD behandelt?<br />

helge lensing: Die Physiotherapie kann in vielfacher<br />

Weise den Funktionszustand der betroffenen<br />

Muskeln und Kiefergelenke durch spezielle Therapieformen<br />

gezielt behandeln, eine Fehlfunktion<br />

in eine normalfunktion umwandeln und somit Beschwerden<br />

lindern oder beseitigen. Dazu arbeiten<br />

Gesund in Bochum | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!