08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

hat einen sehr niedrigen Puls – wird ein Herzschrittmacher<br />

benötigt, oder doch besser ein Defibrillator?<br />

ein Patient mit stark erhöhtem Blutdruck – welche Ursache<br />

liegt vor?<br />

Auch wenn die Wartezimmer voll sind geht es also um<br />

individuelle Lösungen für jeden einzelnen Patienten.<br />

Und das gelingt am besten durch die persönliche erfahrung<br />

und Fertigkeiten des betreuenden Arztes, basierend<br />

auf seiner Ausbildung. Die Offenheit für die<br />

einbeziehung anderer Fachdisziplinen ist ebenfalls<br />

wichtig. Denn nicht jedes Problem lässt sich durch<br />

eine Person lösen.<br />

Von Bedeutung ist die Kenntnis lokaler und überregionaler<br />

medizinischer Schwerpunktzentren, sowie der<br />

persönliche Kontakt zu Spezialisten. Aufgrund der einbindung<br />

in ein solches „netzwerk“ können Patienten<br />

mit ungewöhnlichen Krankheitsverläufen oder seltenen<br />

erkrankungen falls notwendig auch guten gewissens<br />

an hochspezialisierte Kolleginnen oder Kollegen<br />

DR. MED. AlFRiED GERMiNG<br />

PRAXiS FüR KARDiOlOGiE<br />

MVz JosefCarrée, gudrunstraße 56<br />

44791 Bochum, Tel. 0234 - 14141<br />

praxis-germing@klinikum-bochum.de<br />

www.josefcarree.de<br />

KARDiOLOgie<br />

Dr. Alfried Germing<br />

Facharzt für innere<br />

Medizin, Schwerpunkt<br />

Kardiologie<br />

geleitet werden, so wie andere Patienten zur „zweitmeinung“<br />

ebenso an unsere Praxis empfohlen werden.<br />

ein wichtiger Aspekt für die medizinische Qualität<br />

einer Praxis ist die regelmäßige Fortbildung des Arztes.<br />

neben der Praxistätigkeit sollte immer noch zeit sein<br />

für das Studium von Fachliteratur, den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen,<br />

aber auch die Organisation<br />

eigener Fachseminare. Auch der häufige fachliche Austausch<br />

mit anderen Ärztinnen und Ärzten gehört dazu.<br />

So kann Medizin mit Fokus auf den einzelnen Patienten<br />

gelingen.<br />

Gesund in Bochum | 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!