08.02.2013 Aufrufe

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

Orthopädie - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

sie, da sie über ein breiteres Lichtspektrum verfügen<br />

als ein Laser, deutlich nebenwirkungsreicher sind als<br />

eben dieser. Die hohe Verbreitung, gerade in Kosmetikstudios,<br />

resultiert aus dem niedrigen Verkaufspreis<br />

einer solchen einheit. Ärzte und Laserzentren<br />

als auch sämtliche Fachverbände sind Sturm gegen<br />

derartige geräte in Laienhänden gelaufen, da sie die<br />

nebenwirkungen durch unsachgemäßen gebrauch<br />

gefürchtet haben, waren aber erfolglos. im ergebnis<br />

wächst der Preisdruck und immer billigere, aber<br />

damit bei weitem nicht bessere, da gefährliche geräte<br />

tauchen auf dem Markt auf. Ärzte arbeiten mit<br />

hochpräzisen Lasern, die schonend und sicher Tattoos,<br />

Altersflecken und andere Pigmente entfernen<br />

können. Diese neue generation von Lasern arbeiten<br />

großflächig (5 mm) und mit kurzem Behandlungszeiten<br />

(unter 5 nanosekunden). Diese Parameter können<br />

beim Arzt hinterfragt werden.<br />

Auch Positives gibt es zu vermelden<br />

BOTOX ® , das Präparat, das viele aus der Faltentherapie<br />

oder als Mittel gegen Schwitzen kennen,<br />

wurde nun auch gegen schwere Kopfschmerzen<br />

zugelassen. Hier wurde also der einsatz derartiger<br />

Präparate durch umfangreiche wissenschaftliche zulassungsstudien<br />

noch sicherer gemacht. etwas Ähnliches<br />

kann man zum so genannten Lipolaser sagen.<br />

Hierbei wird mittels einer kleinen glasfasersonde<br />

Laserlicht in das Fettgewebe eingebracht. Durch<br />

die Lichtpulse, aber auch durch die Hitze, werden<br />

die Fettzellen zerstört. gleichsam ist es aber auch<br />

so, dass die Hitze immer und ohne Ausnahme in der<br />

Lage ist, gewebe zu straffen. Dies bedeutet, dass<br />

das mittels eines solchen Lasers behandelte gewebe<br />

deutlich fester ist als die nur allein mit einer Fettabsaugung<br />

(Cellulaze ® ) behandelten ergebnisse.<br />

gerade im Bereich des Halses und/oder aber auch<br />

am Bauch können so vielfach zusätzliche Operationen<br />

mittels eines Schnittes vermieden werden. Hitze<br />

schrumpft gewebe. Dies funktioniert aber nicht nur<br />

im Fettgewebe, sondern auch im Bereich der Kosmetik.<br />

Mittels hochfrequenter Radiofrequenzgeräte um<br />

4 MHz kann die Haut minimal invasiv im Verlauf von<br />

Monaten gestrafft werden. Man nennt diese Technologien<br />

Pelleve ® oder Radiage ® . Die idee ist, dass mittels<br />

Dr. Klaus Hoffmann<br />

Stellvertretender Klinikdirektor<br />

der Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie<br />

und Phlebologie der Ruhr-<br />

Universität Bochum, Leitender<br />

Arzt der Abteilung<br />

für ästhetische, operative<br />

Medizin und kosmetische<br />

Dermatologie<br />

geSUnD UnD SCHÖn<br />

der Hitze hohe elastische Fasern gestrafft werden als<br />

auch die bindegewebsbildenden zellen (Fibroblasten)<br />

in der Tiefe der Haut zur neubildung von Kollagen und<br />

elastischem gewebe angeregt werden. Die Behandlung<br />

ist zwar weit weniger effektiv als die mit einem<br />

fraktionierten CO2-Laser (Active FX), dafür aber minimal<br />

invasiv und ohne Ausfallzeiten.<br />

Der Trend zu solchen Therapien ist völlig ungebrochen.<br />

So gewinnen zum Beispiel Peeling-Behandlungen<br />

bereits sehr deutlich an Bedeutung. Hier<br />

gibt es seit Jahren erprobte Methoden, die über<br />

Jahrzehnte verfeinert wurden und mittlerweile eine<br />

Art goldstandard darstellen. Führend hierbei ist<br />

das so genannte „green-Peel ® “. Dies wird von speziell<br />

ausgebildeten und lizenzierten Kosmetikerinnen<br />

durchgeführt. Das Besondere daran ist, dass<br />

in einem gemeinsamen Standard und Ausbildungsstand<br />

gearbeitet wird. Dies ermöglicht eine laufende<br />

Verbesserung der Behandlungsprotokolle. Hautärztlich<br />

sind derartige Behandlungen mittlerweile nicht<br />

nur hoffähig, sondern auch als Standard anerkannt<br />

worden. So ergeben sich immer mehr Kooperationen<br />

zwischen Hautärzten und Kosmetikerinnen, um vom<br />

Peeling über die Laserung bis hin zu Facelift-Operationen<br />

ein geschlossenes Konzept anbieten zu können.<br />

gleichsam ist es so, dass Patienten im Rahmen<br />

solcher Operationen in aller Regel auch eine fundiertere<br />

Behandlung und nachsorge erfahren. Denn<br />

es gilt: „nach der Operation ist vor der Operation.“<br />

Ohne eine konsequente nachsorge und Pflege, hierzu<br />

ist der Rat einer Kosmetikerin unabdingbar, würden<br />

viele invasive Prozeduren, die der Hautarzt anbieten<br />

kann, nicht so erfolgreich sein.<br />

Gesund in Bochum | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!